Opener
Der Hasenpfotenfarn besticht durch seine scheinbar federleichten, leuchtend grünen Blätter.
Beschreibung
Die sommergrünen Fiederblätter des Hasenpfotenfarns besitzen eine leuchtende, grün-blaue Farbe und sind wegen ihrer außergewöhnlichen, zierlichen Form von dekorativem Wert. Farne gehören nicht zu den Blütenpflanzen, sondern begeistern durch ihre weichen, dicht stehenden und meist lang gestielten Blätter. Zierliche Stiele und gebogene Fiederblätter ermöglichen dabei faszinierende Licht- und Windspiele. Pflanzen dieser Art erreichen Wuchshöhen von dreißig Zentimetern.
Pflanzinformationen
Wuchs
Davallia bullata wächst buschig, rhizombildend und überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 cm und wird bis zu 20 - 50 cm breit.
Laub
Der Hasenpfotenfarn ist immergrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Halbschattiger Standort in windgeschützter Lage und durchlässiger, lockerer Boden bevorzugt.
Frosthärte
Bei diesen Temperaturen überwintern: 10 bis 15°C.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Zimmerpflanze
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von Januar bis Dezember.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Hasenpfotenfarns sind mittelgrün, gefiedert, gekerbt.
Pflege
Tipp:
- Sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit, indem Sie die Pflanzgefäße in mit Kieseln und Wasser gefüllte Untersetzer stellen. Bei höheren Temperaturen sollten Sie die Pflanzen regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprühen.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.