Schmuckpflanze und Schönheitselixier, Naturmedizin und Nahrungsergänzung, das alles ist Aloe vera. Und ganz nebenbei bringt sie außerdem jetzt in den trüben Wintertagen frisches Grün auf die Fensterbank!
Alpenveilchen, zeitlose Klassiker
Manche finden sie langweilig, andere lieben sie – die Alpenveilchen . Viele Arten der ursprünglichen Gattung sind im Mittelmeerraum beheimatet – die hier bekannte Topfpflanze aber in den Alpen, was ihr den Namen eintrug. Dieses sogenannte Zimmer-Alpenveilchen stammt aus Kleinasien.
Alte Tomatensorten gibt es auch fürs Freiland
Viele Pflanzen existieren seit Generationen und sie werden im Laufe der Zeit immer besser. Wie schön, dass das auch für essbare Exemplare gilt. Dazu gehören die neuen – alten – Tomatensorten.
Auf dem Boden der Tatsachen – Bodendecker im Garten
In jedem Garten gibt es immer ein paar Ecken, die den Gartenbesitzer vor eine augenscheinlich unlösbare Aufgabe stellen: welche Pflanzen eignen sich für die schattigen Stellen unter Bäumen oder an Hauswänden? Die einfache Antwort: Bodendecker. Bodendecker sind immer dann eine gute Wahl, wenn große …
Begonien – tropische Blütenpracht in Haus und Garten
Ob als saisonale Bepflanzung für den Balkon, im bunten Sommerbeet, in einer Blumenampel auf der Terrasse oder gar als Zimmerpflanze im Haus – Begonien sind vielfältige Blütenschönheiten, die überall eingesetzt werden können.
Beim Sommerzwiebeln pflanzen ein paar Dinge bedenken!
Beim Sommerzwiebeln pflanzen kommt schon Vorfreude auf das Grünen und Blühen in der warmen Jahreszeit auf, wenn dabei auch einige Arbeiten erforderlich sind.
Bewässerungsanlagen im Garten – entspannt sitzen statt schwitzen
Bei anhaltender Hitze im Sommer sind der Garten und seine pflanzlichen Bewohner besonders pflegeintensiv. Wenn es nicht ausreichend regnet, haben die Pflanzen keine Chance, an genügen Wasser zu kommen. Bewässerung ist angesagt. Gerade, wenn irgendwo eine Sommerparty stattfindet, kann man sich schön…
Blumen als ideale Tischdeko für den wichtigsten Tag im Leben
Die Tischdeko zur Hochzeit besteht zu einem großen Teil aus Blumen – das ist Brauch und wird auch bei (fast) jedem Hochzeitsfest beibehalten.
Blumen zum Muttertag – mehr als nur ein Blumenstrauß
Wenn der Muttertag vor der Tür steht, stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage: was kann man der Mama schenken? In den meisten Fällen wird dann einfach ein Blumenstrauß gekauft, schließlich freut sich die Mutter immer über frische Blumen. Das ist natürlich nicht falsch, Blumen sind schließlich im…
Blumenseife - die etwas andere Seife mit Blüten
Kosmetik-Artikel eignen sich immer besonders gut als Geschenk für liebe Menschen. Wenn die dann auch noch selbst gemacht sind, ist das etwas ganz Besonderes. Blumenseife sieht nicht nur besonders hübsch aus, sie riecht auch noch gut. Blumenseife ist ganz einfach hergestellt und mit hübschen Blüten…
Blüten-Farben richtig kombinieren – eine Frage der Farbe
Bei der großen Auswahl an Blumen für Garten, Balkon und Terrasse wird die Entscheidung, welche Blume zu welcher Blume passt oft zu einer scheinbar unlösbaren Aufgabe. Blumen lassen sich aber kinderleicht durch ihre Blüten-Farben kombinieren. Damit das Arrangieren der Farben einfacher fällt, gibt es…
Brombeeren – wilde Leckereien mit langer Tradition
Brombeeren gehören zu den ältesten Obstarten und werden schon seit vielen Jahren angebaut und geerntet. Schon bevor die Gartenkultur angefangen hat, galten Brombeeren als wichtiger Bestandteil der Nahrung. Und obwohl es Brombeeren schon so lange auf dem Speiseplan gibt, erfreuen sie sich immer noch…
Dahlien – Blütenzauber im Sommer
Dahlien sind wahre Sommerschönheiten. Sie blühen in vielen Farben und Formen. Ob im Garten, Kübel oder als Schnittblume – Dahlien sind zurecht äußerst beliebte Zierpflanzen.
Das Blumenbeet pflegen: Gießen, düngen und schneiden
Ein blühendes Beet lädt ein zum Entspannen. Damit es aber dauerhaft schön bleibt, sollten Sie Ihr Blumenbeet pflegen.
Das Gartenhaus – Wohnzimmerfeeling im Garten
Ein Gartenhaus gehört in jeden großen Garten. Wo Gartenhäuser früher nur als Abstellort für Gartengeräte genutzt wurden, sind sie heute kleine Oasen, in denen man nicht nur den Anblick des Gartens genießen kann, sondern noch vieles mehr. Auch wenn Fahrrad, Gartengeräte und -möbel im Gartenhaus Unte…
Das richtige Blumenbeet: eine Frage des Geschmacks
Das richtige Blumenbeet für den eigenen Garten will gut überlegt sein. Vor allem kommt es bei der Auswahl der Bewohner im Blumenbeet auf die eigenen Vorlieben an. Sollen es Zwiebel- und Knollenpflanzen sein? Soll das Blumenbeet kunterbunt werden oder einem bestimmten Farbschema folgen? Fragen über …
Deko-Ideen für den schönsten Tag des Lebens
Dass das Auto zur Hochzeit entsprechend dekoriert wird, ist ein alter Brauch, den es auch schon gab, als das Hochzeitsauto noch eine Kutsche war. Zudem war es früher üblich, das Haus der Braut zu schmücken. Dieser Brauch hat auch heute noch bestand, wobei das Brautpaar inzwischen oft bereits vor der…
Der 1. Mai – was hat er mit Pflanzen und Blumen zu tun?
Eigentlich werden zwei Pflanzen mit dem Maifeiertag in Verbindung gebracht – die rote (Mai-)Nelke und der Maibaum. Doch was hat das eigentlich für eine Bewandtnis?
Der Barockgarten: royales Flair im eigenen Garten
Kaum eine andere Gartenform spiegelt so sehr das Sinnbild eines kunstvoll von Menschenhand angelegten Gartens wieder wie der Barockgarten. Meister ihres Faches gelang es mit ihnen, die Natur zu zähmen und mit architektonischen Kompositionen perfekte Gärten zu kreieren. Zugegeben, ihnen standen auch …
Der Dachgarten: ein Paradies über den Dächern der Welt
Viele träumen davon, aber nur wenige nutzen die Chance, wenn sie sich Ihnen bietet, die Chance, Ihren Traumgarten auf dem Dach zu realisieren. Denn wie kaum eine andere Gartenform bietet Ihnen der Dachgarten unbegrenzte Möglichkeiten, Ihrer Kreativität absolut freien Lauf zu lassen. Die einzigen Be…
Alle Tipps & Tricks
Momentan stehen keine Einträge zur Anzeige zur Verfügung.
Momentan stehen keine Einträge zur Anzeige zur Verfügung.
Pflanzen Impressionen
Amelanchier lamarckii 'Rainbow Pillar'®
Unter der ausladenden Krone der Kupfer-Felsenbirne können Sie Schatten suchen. Der mehrstämmige Strauch mit seiner schirmartigen Krone verzaubert im Frühling und Herbst Ihren Garten. Im Frühling laben sich die Bienen an den zahlreichen Blütenständen. Im Herbst erleben Sie ein Farbenspiel, welches se…
Chaenomeles x superba 'Pink Lady'
Die Zierquitte 'Pink Lady' (Chaenomeles x superba) blüht von April bis Mai mit lachsrosa Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne mittelgrüne Farbe. Dieses kompakt wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 2 m und eine Breite von ca. 1,5 m. Die Zierquitte 'Pink Lady' ist gut frostverträglich.
Clematis armandii
Von März bis Oktober blüht die Clematis, die für jeden Gärtner eine Option darstellt, der eine rankende Schönheit braucht. Sei es an einem Durchgang, einem Pavillon oder einer Fassade – diese Pflanze verschönert alles. Dabei erweist sich der fleißige Klettermaxe als sonnenorientiert, aber auch als t…
Magnolia 'Cleopatra'
Was diese Gattung auszeichnet, ist nicht nur die Gestalt der meist großblättrigen Blüten. Der unverwechselbare Charme der Magnolien beruht darauf, dass sie ihr sagenhaft schönes Blütenkleid tragen, bevor die ersten Laubblätter die Sicht auf die bunten Kronen verdecken könnten. Zahlreiche Blütenhüllb…
Magnolia liliiflora 'Susan'
Wie es für die Gattung typisch ist, blühen die prächtigen Kronen intensiven Purpurrots bereits vor der Laubbildung auf und werden schnell zum Blickfang in jedem Garten! Doch auch nach der Blütezeit ist der Zierstrauch noch immer von einnehmender Schönheit. Denn die unregelmäßig gekrümmten Äste verle…
Magnolia 'Sunrise'
Was diese Gattung auszeichnet, ist nicht nur die Gestalt der meist großblättrigen Blüten. Der unverwechselbare Charme der Magnolien beruht darauf, dass sie ihr sagenhaft schönes Blütenkleid tragen, bevor die ersten Laubblätter die Sicht auf die bunten Kronen verdecken könnten. Zahlreiche Blütenhüllb…
Pieris japonica 'Cupido'
Die Lavendelheide sorgt für hübsche Blickfänge in Ihrem Garten. Mit der immergrünen Pflanze lassen sich in Kombination mit Azaleen und Rhododendron stimmungsvolle Gartenbilder arrangieren. In einem stets feucht zu haltenden Sandboden wird die Pflanze schnell an Höhe gewinnen. Da das Schattenglöckche…
Prunus cerasifera 'Nigra'
Dieses farbenfrohe Laub besticht durch seine dunkelrote Färbung und seinen ungewöhnlichen Glanz. Die Blutpflaume ist ein sommergrünes Laubgehölz, das süß schmeckende Früchte hervorbringt. Zur Blütezeit schmücken unzählige rosafarbene Kronen die dunkelbraunen bis leicht rötlichen Äste. Durch das Zusa…
Prunus incisa 'Kojou-no-mai'
Die geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' ist aufgrund ihrer außergewöhnlichen Wuchsform ein formschöner Blickfang! Hängende Zweige und stark verzweigte Äste schaffen eine ausladende Krone. Da die Blüten sich vor dem Laubaustrieb öffnen, wandelt sich die Krone des Ziergehölzes von einer weißen Augenwei…
Prunus serrulata 'Kanzan'
Die Japanische Zierkirsche zaubert das exotische Flair des fernen Ostens in jede Umgebung. Ob sie auf der Rasenfläche, in einem Terrassenkübel oder am Straßenrand steht – sie ist schlicht unübersehbar. Die halbgefüllten rosa Blüten der Grazie verbreiten eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Anmut. Eb…
Prunus spinosa
Die schwarzen, blau bereiften Schlehen können erst nach dem Frost bzw. Tiefkühltruhe weiterverarbeitet werden.
Rhododendron carolinianum 'P.J. Mezitt'
Was wäre der Frühling ohne seinen Farbenreichtum. Der Rhododendron besitzt hierfür ein ganz besonderes Talent und zeigt seine üppige Blütenpracht zwischen März und April. Beim Karolina-Rhododendron 'P.J. Mezitt' sind es die kleinen rosa Blüten, die eine rote Zeichnung und eine beeindruckende Leuchtk…
PFLANZEN
SUCHE
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.