Der Herbst bringt so viele schöne Naturmaterialien mit sich, mit denen es sich perfekt dekorieren lässt. Von Hagebutten über Heide bis hin zu den Früchten der Lampionblume – der Kreativität sind im Herbst keine Grenzen gesetzt. Und weil Herbstdekoration in keinem guten Haushalt fehlen darf, gibt es…
Advent - mit schönen Ideen durch die Vorweihnachtszeit
Wenn der Advent gekommen ist, hat man sich schon etwas an die kalte Jahreszeit gewöhnt. Für viele Menschen ist das Beste an Schnee und Frost, dass es bald Weihnachten wird. Nicht wenige verkürzen nicht nur den Kindern, sondern der ganzen Familie die letzten Wochen davor mit einem Adventskalender. Ei…
Adventskranz gestalten
Ein Adventskranz lässt sich ganz persönlich dekorieren, wenn man selbst kreativ ans Werk geht. Die Natur im Herbst bietet hierfür reichlich Material an. Man muss nur beim Spazierengehen die Augen dafür offen halten und sollte mit einem Beutel und Gartenschere losziehen. Am schönsten ist es, wenn der…
Allium – eleganter Zierlauch
Traditionell haben Zwiebeln und Knoblauch ihren festen Platz in Nutzgärten, denn Gemüsezwiebel, Knoblauch, Porree, Schnittlauch und sonstige Zwiebelpflanzen sind unersetzliche Geschmacksbringer in jeder Küche. Egal ob als Gemüse oder Gewürz für Fleisch, Gemüse, Salat, Eierspeisen und vieles mehr – d…
Amaryllis – weihnachtlicher Blütentraum
Manche Zimmerpflanzen sind Klassiker zur Weihnachtszeit. Die Amaryllis mit ihren imposanten Blüten gehört dazu. Mit einfachen Mitteln bringen Sie die Pflanze rechtzeitig zum Fest zur Blüte.
Auch im Winter nicht auf blühende Pflanzen verzichten!
Die meisten Pflanzen halten Winterschlaf. Sie ruhen sich aus und sammeln neue Energie für die kommende Saison, in der sie wieder wachsen und blühen. Das ist auch das, was der Gartenbesitzer an ihnen liebt. Frisches Grün, farbenfrohe Blüten und üppiges Erscheinungsbild. Was also tun, um im Winter auc…
Auf die Form gekommen – Formgehölze im Garten
Oftmals fängt es schon mit einer exakt gerade geschnittenen Hecke an. Perfektion löst in dem ein oder anderen Gartenbesitzer ein Gefühl von Stolz aus und wer einmal eine perfekt geschnittene Hecke hatte, dem reicht das meist nicht aus. Der Weg zum Formschnitt ist dann nur noch sehr kurz. Das Zusamm…
Bald ist erster Advent – und hier kommen die Kränze von klassisch bis extravagant
Die Tage werden kürzer, und die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Die ersten Nachtfröste haben schon dafür gesorgt, dass das Winteroutfit im Kleiderschrank dominiert, und der als nass und kalt geltende November hat Einzug gehalten. Das, was jetzt die meisten Menschen aufrechterhält, ist der schöne Ged…
Bäume pflanzen – so wird der Garten groß
Wer seinen Garten umgestalten möchte kann im Frühling die besten Pläne schmieden. Denn der Frühling ist neben dem Herbst die beste Jahreszeit, um Bäume zu pflanzen. Also, ran an den Spaten und dem Garten neues Leben einhauchen! Wenn der Winter vorbei ist, die Temperaturen wieder wärmer werden und d…
Beauty-Kur für den Blumenstrauß: Pülverchen und Hausmittel
Frisches Wasser und ein frischer Anschnitt sind die besten Voraussetzungen für ein langes Vasenleben von Blumen. Mit einfachen Tricks, Mitteln und Pülverchen können Sie die Haltbarkeit noch zusätzlich beeinflussen und das Blühen in die Länge ziehen. Die Schönheit einer Blüte oder eines ganzen Strau…
Begonien überwintern – frostempfindliche Knollen im Winter
Begonien sind beliebte Zierpflanzen. Oftmals werden sie einjährig kultiviert, obwohl sie eigentlich mehrjährig sind. Weil die Knollen nicht frosthart sind, müssen Sie Begonien überwintern.
Blumen sagen mehr als 1000 Worte – aber was genau?
Wer Blumen verschenkt, möchte damit eigentlich auch immer etwas ausdrücken. Egal, ob als kleine Aufmerksamkeit, um Ausdruck der Trauer oder als Geburtstagsüberraschung – Blumen treffen immer die richtigen Worte. Aber Blumen sind nicht gleich Blumen, denn jede Blume in jeder Farbe hat eine andere Be…
Blumenzwiebeln pflanzen im Garten
Blumenzwiebeln eignen sich besonders gut, um zu beinahe jeder Jahreszeit ein Blütenmeer zu zaubern. Bevor Sie Blumenzwiebeln pflanzen ist es wichtig zu wissen, welche Zwiebeln Sie wann und an welchem Standort einsetzen können.
Das DIY-Hochbeet: nützlich, modern und super praktisch
Hochbeete haben sehr viele Vorteile, da sie aufgrund ihrer Konstruktion rückenschonend bearbeitet werden können. Außerdem werden Wühlmäuse und Schnecken ferngehalten. Ein Hochbeet kann überall im Garten platziert werden, ein Schattenplatz ist aber zu vermeiden, da die meisten Pflanzen Halbschatten o…
Das Grab im Lauf der Jahreszeiten
Ein Grab wird meist jahreszeitlich bepflanzt. Im Frühjahr beginnen die Stiefmütterchen den Reigen, wobei auch viele andere Frühblüher möglich sind. Auch Vergissmeinnicht und Veilchen sowie Maiglöckchen sind hier oft anzutreffen, die dann allerdings dauerhaft stehen bleiben. Im Sommer werden meist b…
Den Garten winterfest machen
Im Herbst gibt es im Garten noch einige Dinge zu tun, damit Sie und Ihre Pflanzen sich im Winter getrost zurückziehen und neue Kräfte sammeln können. Denn nach der Erntesaison beginnt schon die Zeit des Säuberns, Rückschneidens und Schützens, damit alles für den Winter bereit ist. Achten Sie zum Be…
Der Gartenboden – jeder braucht mal Unterstützung
Gerade nach dem Winter ist der Gartenboden vollkommen erschöpft. Kein Wunder, denn Kälte und Frost machen nicht nur dem Gärtner zu schaffen, sondern auch seinem Garten. Das vergangene Gartenjahr hat viele Nährstoffe gebraucht, also müssen neue her! Damit die Pflanzen frisch und gesund in das neue G…
Der Gemüsegarten – weder spießig noch langweilig
Wer träumt nicht davon das ganze Jahr über frisches und saisonales Gemüse auf dem Teller zu haben? Und wenn es dann noch aus dem eigenen Garten kommt, schmeckt es gleich noch viel besser. Mit einem Gemüsegarten ist das möglich! Ein Gemüsegarten hat oft den Ruf, spießig und langweilig zu sein. Aber …
Der herbstliche Garten schön in Form
Nachdem im Sommer Ihre Gartenpflanzen alles gegeben haben, ist der Herbst die Zeit, in der Sie sich um das Wohl Ihrer Pflanzen kümmern sollten. Nun gibt es genug Feuchtigkeit und die Temperaturen sind milde, so dass sich die Pflanzen vom Stress des Sommers erholen können und ihre Stoffwechselaktivit…
Der Hibiskus, ein großartiges Mitglied im Garten-Ensemble
In einem gut gestalteten Garten findet sich normalerweise immer ein Hibiskus. Im Vorgarten, der sich durchdacht präsentiert, prangt die phänomenale Pflanze, die auch Eibisch heißt. Das Gartenareal, das größer ausgefallen ist, sollte aber erst recht einen Platz für den Eyecatcher reserviert haben. Hi…
Alle Tipps & Tricks
Momentan stehen keine Einträge zur Anzeige zur Verfügung.
Herbstzeit ist Heidezeit. Mit der Besenheide setzen Sie Farbtupfer, wenn die letzten Herbstblumen dem nahen Winter Platz gemacht haben. Ob im Gartenbeet, auf der Terrasse oder auf dem Balkon, der immergrüne Zwerg vermag es, die Stimmung zu heben. Ein kalkarmer, durchlässiger Boden ist ein ideale Sta…
Cortaderia selloana 'Pumila'
Beeindruckendes Gras für Einzelstellung in Rasenflächen, auf Terrassen, in Wassernähe oder vor Mauern und Wänden. Tipp: Blattschopf im Herbst als Winterschutz zusammenbinden.
Cortaderia selloana 'Senior'
Beeindruckendes Gras für Einzelstellung in Rasenflächen, auf Terrassen, in Wassernähe oder vor Mauern und Wänden. Tipp: Blattschopf im Herbst als Winterschutz zusammenbinden.
Euonymus alatus
Der Korkflügelstrauch (Euonymus alatus) ist ein ausladender, breiter Strauch mit dekorativen, orange-roten Früchten. Die Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.
Miscanthus sinensis 'Kleine Fontäne'
Das Garten Chinaschilf ist in unseren Gärten gern gesehen. Der unkomplizierte Asiate gedeiht bevorzugt an feuchten Standorten. Gärten, Terrassen oder Balkone verwandelt sich in grüne Oasen und das Garten Chinaschilf kann auch in Töpfen oder Kübeln angepflanzt werden. Am Teichrand ist ein idealer Sta…
Miscanthus sinensis 'Malepartus'
Das Garten Chinaschilf ist in unseren Gärten gern gesehen. Der unkomplizierte Asiate gedeiht bevorzugt an feuchten Standorten. Gärten, Terrassen oder Balkone verwandelt sich in grüne Oasen und das Garten Chinaschilf kann auch in Töpfen oder Kübeln angepflanzt werden. Am Teichrand ist ein idealer Sta…
Quercus palustris 'Green Dwarf'
Die Sumpf-Eiche 'Green Dwarf' (Quercus palustris) zeichnet sich durch ihre mittelgrüne Blattfarbe aus. Außerdem hat sie eine schöne orangegelbe, kupferbraune oder rote Herbstfärbung vorzuweisen. Dekorative grüne, runde Früchte schmücken Quercus palustris 'Green Dwarf' ab September. Dieses kugelförmi…
Cortaderia selloana 'Pink Feather'
Beeindruckendes Gras für Einzelstellung in Rasenflächen, auf Terrassen, in Wassernähe oder vor Mauern und Wänden. Tipp: Blattschopf im Herbst als Winterschutz zusammenbinden.
Quercus rubra
Die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra) blüht im Mai mit unscheinbaren Blüten. Dekorative braune Früchte schmücken Quercus rubra ab September. Dieses breit wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 25 m und eine Breite von ca. 15 m. Die Amerikanische Roteiche ist gut frostverträglich.
PFLANZEN
SUCHE
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.