Aller Anfang ist (nicht) schwer - der erste eigene Garten
Das Haus ist gebaut, frisch gestrichen und fertig eingerichtet. Da fehlt dann nur noch der eigene Garten. Weil der aber bei einem Neubau eher noch nach Baustelle aussieht, als nach Garten, muss ein guter Plan her. Einen Garten von Grund auf neu zu planen bietet die Möglichkeit, komplett von vorne a…
Aloe Vera - die Pflanze, die schön macht
Schmuckpflanze und Schönheitselixier, Naturmedizin und Nahrungsergänzung, das alles ist Aloe vera. Und ganz nebenbei bringt sie außerdem jetzt in den trüben Wintertagen frisches Grün auf die Fensterbank!
Alpenveilchen, zeitlose Klassiker
Manche finden sie langweilig, andere lieben sie – die Alpenveilchen . Viele Arten der ursprünglichen Gattung sind im Mittelmeerraum beheimatet – die hier bekannte Topfpflanze aber in den Alpen, was ihr den Namen eintrug. Dieses sogenannte Zimmer-Alpenveilchen stammt aus Kleinasien.
Alpenveilchen: Drinnen und draußen
Wer sich schon mal gewundert hat, wieso seine Alpenveilchen im Zimmer schnell eingehen, der hat ihnen vielleicht zu sehr eingeheizt. Denn die anmutigen Blühpflanzen mögen es lieber etwas kühler. Sie bevorzugen Temperaturen zwischen 12 bis 16 °C. Aus diesem Grund sind sie für den warmen Wohnraum eige…
Begonien – tropische Blütenpracht in Haus und Garten
Ob als saisonale Bepflanzung für den Balkon, im bunten Sommerbeet, in einer Blumenampel auf der Terrasse oder gar als Zimmerpflanze im Haus – Begonien sind vielfältige Blütenschönheiten, die überall eingesetzt werden können.
Bereit für den Sommer – Balkon und Garten blühen richtig auf
Nach dem Winter macht der Frühling wahnsinnig Lust auf mehr. Und wenn die ersten Frühblüher ihren Job als Gute-Laune-Bringer erledigt haben, steht der große Auftritt der Sommerblumen vor der Tür. Damit Balkon und Garten so richtig farbenfroh in den Sommer starten könne, kommt es auf den richtigen Z…
Bewässerungsanlagen im Garten – entspannt sitzen statt schwitzen
Bei anhaltender Hitze im Sommer sind der Garten und seine pflanzlichen Bewohner besonders pflegeintensiv. Wenn es nicht ausreichend regnet, haben die Pflanzen keine Chance, an genügen Wasser zu kommen. Bewässerung ist angesagt. Gerade, wenn irgendwo eine Sommerparty stattfindet, kann man sich schön…
Blumen zum Muttertag – mehr als nur ein Blumenstrauß
Wenn der Muttertag vor der Tür steht, stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage: was kann man der Mama schenken? In den meisten Fällen wird dann einfach ein Blumenstrauß gekauft, schließlich freut sich die Mutter immer über frische Blumen. Das ist natürlich nicht falsch, Blumen sind schließlich im…
Blumenzwiebeln – kleine Zwiebeln mit großer Wirkung
Der Traum eines jeden Gartenbesitzers: nur einmal Blumen pflanzen und jedes Jahr aufs Neue wunderschöne Blüten bewundern. Und wie wäre es, wenn die Blütenpracht dann auch noch Jahr für Jahr größer wird?
Blumenzwiebeln im Steingarten – So gelingt die Farbenpracht
Um Blumenzwiebeln im Steingarten wachsen zu lassen, braucht man nicht viel. Die Blumenzwiebeln werten das Steinbeet immens auf und schinden ordentlich Eindruck.
Bougainvillea – Die Wunderblume richtig pflegen
Die Bougainville oder auf Deutsch Drillingsblume ist vor allem bei unseren europäischen Nachbarn im Mittelmeerraum eine äußerst beliebte Pflanze. Wen wundert es da, dass so mancher die schönsten Urlaubserinnerungen mit diesen prächtig blühenden Gehölzen verbindet und sich gerne die reiche Pracht in …
Cottage Garden: Englisches Flair im eigenen Garten
Mit einem Cottage Garden holen Sie den gemütlichen englischen Charme vergangener Jahrhunderte zurück. Mit ihrer Blumenpracht und Üppigkeit sind Cottage Gardens ein Labsal gleichermaßen für den Betrachter wie auch für den Besitzer, der im Sommer und Herbst reiche Ernte halten kann. Denn der Cottage…
Dahlien – Blütenzauber im Sommer
Dahlien sind wahre Sommerschönheiten. Sie blühen in vielen Farben und Formen. Ob im Garten, Kübel oder als Schnittblume – Dahlien sind zurecht äußerst beliebte Zierpflanzen.
Das Blumenbeet pflegen: Gießen, düngen und schneiden
Ein blühendes Beet lädt ein zum Entspannen. Damit es aber dauerhaft schön bleibt, sollten Sie Ihr Blumenbeet pflegen.
Das Garten-Paradies für Osterhase und Co.
Wie sehr freuen wir uns doch, wenn uns im zeitigen Frühjahr die ersten sonnigen Tage in den Garten locken. Die Frühjahrsboten Schneeglöckchen, Krokus und Weidenkätzchen strecken uns vielversprechend ihre ersten Köpfe entgegen und lassen uns den langen Winter vergessen.
Das Pflanzen von Gemüse
Eigenes Gemüse anzupflanzen muss nicht immer mit viel Aufwand verbunden sein. Wer die Pflanzen nicht selbst ziehen möchte, kann ab April auf das umfangreiche Jungpflanzen-Angebot in Gartencentern und Baumärkten zurückgreifen.
Deko-Ideen für den schönsten Tag des Lebens
Dass das Auto zur Hochzeit entsprechend dekoriert wird, ist ein alter Brauch, den es auch schon gab, als das Hochzeitsauto noch eine Kutsche war. Zudem war es früher üblich, das Haus der Braut zu schmücken. Dieser Brauch hat auch heute noch bestand, wobei das Brautpaar inzwischen oft bereits vor der…
Der 1. Mai – was hat er mit Pflanzen und Blumen zu tun?
Eigentlich werden zwei Pflanzen mit dem Maifeiertag in Verbindung gebracht – die rote (Mai-)Nelke und der Maibaum. Doch was hat das eigentlich für eine Bewandtnis?
Der Barockgarten: royales Flair im eigenen Garten
Kaum eine andere Gartenform spiegelt so sehr das Sinnbild eines kunstvoll von Menschenhand angelegten Gartens wieder wie der Barockgarten. Meister ihres Faches gelang es mit ihnen, die Natur zu zähmen und mit architektonischen Kompositionen perfekte Gärten zu kreieren. Zugegeben, ihnen standen auch …
Der Boden im Blumenbeet: Vorbereitung und Pflege
Wenn Sie ein neues Blumenbeet anlegen möchten, planen Sie zunächst das Aussehen. Dann geht es an die Gartenarbeit. Damit alles gut gelingt, muss der Boden sorgfältig vorbereitet werden.
Alle Tipps & Tricks
Momentan stehen keine Einträge zur Anzeige zur Verfügung.
Momentan stehen keine Einträge zur Anzeige zur Verfügung.
Pflanzen Impressionen
Chaenomeles x superba 'Fire Dance'
Die Zierquitte 'Fire Dance' (Chaenomeles x superba) blüht von April bis Mai mit orange-roten Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne mittelgrüne Farbe. Dieses kompakt wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 1,5 m und eine Breite von ca. 1 m. Die Zierquitte 'Fire Dance' ist gut frostverträg…
Corylopsis pauciflora
Die Niedrige Scheinhasel (Corylopsis pauciflora) blüht von März bis April mit goldgelben Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne hellgrüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt. Der Austrieb zeigt sich im Frühjahr leuchtend kupferbraun. Dieses buschig, breit, dicht, kompakt …
Corylopsis spicata
Die Hohe Scheinhasel (Corylopsis spicata) blüht im April mit hellgelben Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne blau-grüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Orange verwandelt. Der Austrieb zeigt sich im Frühjahr leuchtend purpurrot. Dieses unregelmäßig wachsende Laubgehölz erreicht eine…
Corylus avellana 'Contorta'
Zahlreiche Haselnüsse hängen an den dünnen Ästen dieses formschönen Gehölzes und laden zum Naschen ebenso ein, wie zum Basteln mit den Kleinen. Doch nicht nur wegen seiner Früchte ist Corylus avellana 'Contorta' gerne gesehen. Denn dieser Strauch ist eine echte Schönheit. Ihre einzigartig gewundenen…
Forsythia x intermedia 'Goldrausch'
Als Frühlingsbote ist die Forsythie in vielen Gärten vertreten. Treibt sie doch aus, wenn der übrige Garten noch im Winterschlaf zu liegen scheint. Bis zu vier Zentimeter groß werden die leuchtend gelben Blüten, die sich im März zeigen. Das Ölbaumgewächs ist sehr genügsam und gedeiht auf jedem norma…
Magnolia stellata 'Royal Star'
Mit der Sternmagnolie 'Royal Star' geht ein Stern selbst im kleinsten Garten auf. Sternmagnolien wachsen nicht über Nacht zu meterhohen Bäumen heran, sondern lassen sich viel Zeit beim Wachsen und bleiben straucharig und buschig. Die Sternmagnolie 'Royal Star' ist zudem besonders robust und winterha…
Magnolia x brooklynensis
Was diese Gattung auszeichnet, ist nicht nur die Gestalt der meist großblättrigen Blüten. Der unverwechselbare Charme der Magnolien beruht darauf, dass sie ihr sagenhaft schönes Blütenkleid tragen, bevor die ersten Laubblätter die Sicht auf die bunten Kronen verdecken könnten. Zahlreiche Blütenhüllb…
Rhododendron 'Praecox'
Der Rhododendron „Praecox“ ist ein echter Vorfrühlingsbote. Er wird bis zu einem Meter hoch und legt in der Breite noch mal 20 cm dazu. Das Zierholz bringt seine Fülle von fliederfarbenen Blüten bereits Ende März hervor. Sie bilden einen reizvollen Kontrast zu dem dunkelgrünen Blattwerk. Diese Pflan…
Salix caprea 'Pendula'
Die Hängende Kätzchenweide bietet einen reizenden Anblick und möchte so gar nichts dafür haben. Die pflegeleichte Inkarnation von Anmut mit den überhängenden Zweigen produziert silberfarbene flauschige Blüten, die einen zarten, angenehmen Duft verbreiten. Diese Weide gehört zu den dankbarsten Schönh…
PFLANZEN
SUCHE
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.