Opener
Die geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' ist aufgrund ihrer außergewöhnlichen Wuchsform ein formschöner Blickfang!
Beschreibung
Die geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' ist aufgrund ihrer außergewöhnlichen Wuchsform ein formschöner Blickfang! Hängende Zweige und stark verzweigte Äste schaffen eine ausladende Krone. Da die Blüten sich vor dem Laubaustrieb öffnen, wandelt sich die Krone des Ziergehölzes von einer weißen Augenweide über ein sattgrünes Meer aus gesägten Blättern hinzu einem Traum aus leuchtend orangem Herbstlaub.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' bildet weiße Blüten im April.
Frucht
Die schwarzen Früchte haben einen bitteren Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Ende Juni.
Fruchtform: rund
Fruchtgröße: klein.
Laub
Die Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange-rot.
Wuchs
Prunus incisa 'Kojou-no-mai' wächst dicht, strauchartig und hängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,8 - 2,2 m und wird bis zu 1,3 - 1,7 m breit. Die Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' ist eine langsam wachsende Pflanze.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt nährstoffreichen, sandigen, lehmigen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Pflanzpartner
Die Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Tulpe, Narzisse.
Verwendungen
Als Solitärpflanze;
Als freiwachsende Hecke
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Geschlitzten Kirsche 'Kojou-no-mai' ähnlich sein: Prunus serrulata (Grannen-Kirsche).
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Synonym
Andere Namen: Fujikirsche oder Korkenzieherkirsche.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' sind mittelgrün, lanzettlich. Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.
Pflege
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Wurzel
Prunus incisa 'Kojou-no-mai' ist ein Tiefwurzler.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.