Opener
Soll es in Ihrem Garten Sterne regnen, dann sorgt der Hohe Sternchenstrauch mit regelmäßiger und ausdauernder Blüte dafür.
Beschreibung
Dieses Hortensiengewächs wird bewundernde Blicke ernten, denn der Hohe Sternchenstrauch macht mit seinen an dreidimensionale Sterne erinnernden Blüten etwas her. Ab Juni ist dieser bis zu drei Meter hoch wachsende Strauch der Star im Beet. Sie können den Hohen Sternchenstrauch einzeln pflanzen, aber auch in Blütenhecken integrieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort kommt der Pflanze entgegen. Der Wasserbedarf dieses Strauchs ist vergleichsweise gering.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Hohe Sternchenstrauch bildet weiße, gefüllte Blüten von Mai bis Juni.
Wuchs
Deutzia magnifica wächst aufrecht und überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Laub
Der Hohe Sternchenstrauch ist sommergrün.
Seine lanzettlichen, gezähnten Blätter sind mittelgrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
In Parkanlagen;
In Klein- und Vorgärten
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Hohen Sternchenstrauchs sind mittelgrün, lanzettlich, gegenständig, gezähnt. Diese sind etwa 4 - 6 cm groß.
Rinde
Braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
Tipp:
- Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Wurzel
Deutzia magnifica ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, oberflächennahe Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.