Opener
Der Elfensporn trägt unzählige Blüten ungewöhnlicher Gestalt.
Beschreibung
Der Elfensporn bezaubert durch seine Rispen, die eine Komposition aus zarter, ungewöhnlich gestalteter Kronen und der fesselnden Pracht unzähliger, farbenfroher Blüten bilden. Wenn diese Pflanzen ihre Blüten tragen, bestimmt ein Meer aus filigraner, unschuldiger Blütenpracht ihr gesamtes Erscheinungsbild und hüllt die meist buschigen Pflanzen in ein neues, farbenfrohes Gewand. Unzählige Sorten umfassen dabei ein weitgefächertes Spektrum unterschiedlichster Blütenfarben.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Garten-Doppelhörnchen 'Blackthorn Apricot' (Diascia barberae 'Blackthorn Apricot') bildet apricotfarbene, ansehnliche Blüten von Juni bis September.
Wuchs
Diascia barberae 'Blackthorn Apricot' wächst horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 25 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.
Laub
Die Garten-Doppelhörnchen 'Blackthorn Apricot' ist wintergrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Winterschutz empfehlenswert, wenn die Temperaturen in extreme Minusbereiche gehen.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Bodendecker
Blätter
Die wintergrünen Blätter der Garten-Doppelhörnchen 'Blackthorn Apricot' sind mittelgrün, eiförmig.
Pflege
Die Garten-Doppelhörnchen 'Blackthorn Apricot' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.
- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Aufgaben
Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.