Opener
Der Flachblättrige Mannstreu ist besonders im Mittelmeerraum weit verbreitet. Vereinzelt wächst die Pflanze auch in unseren Breiten.
Beschreibung
Auch wenn es sich um die größte Gattung unter den Doldenblütlern handelt, ist der Flachblättrige Mannstreu bei uns eher eine Rarität. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt in Südamerika und Mexiko. Als Gartenpflanze erobert der Flachblättrige Mannstreu mehr und mehr Stein- und Naturgärten. Die Pflanze wächst nicht nur zu einer stattlichen Staude heran, sie ist auch als Schnittblume und Trockenblume gut zu verwenden. Die Blüten erscheinen im Hochsommer. Bevorzugt wird ein trockener, sandiger Boden.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Kleine Garten-Mannstreu 'Blauer Zwerg' (Eryngium planum 'Blauer Zwerg') bildet blaue, ansehnliche Blüten von Juli bis August.
Laub
Der Kleine Garten-Mannstreu 'Blauer Zwerg' ist sommergrün.
Wuchs
Eryngium planum 'Blauer Zwerg' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 40 - 50 cm breit.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Sonniger Standort in windgeschützter Lage und durchlässiger Boden bevorzugt.
Frosthärte
Gut frosthart.
Pflanzpartner
Der Kleine Garten-Mannstreu 'Blauer Zwerg' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Blaugraues Schillergras, Gold-Wolfsmilch.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Bienenweide
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Kleinen Garten-Mannstreus 'Blauer Zwerg' sind dunkelgrün, herzförmig, zerschlitzt.
Pflege
Der Kleine Garten-Mannstreu 'Blauer Zwerg' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.