Opener
Die Bastard-Wolfsmilch besitzt zweifarbige, auffällige Blüten und ein ebenso farbenfrohes Laub.
Beschreibung
Auffällige, zweifarbige Blüten und ein scheinbar rosettenförmig angeordnetes, teilweise gemustertes Laub, bedingen den Charme der buschig wachsenden Euphorbia x martinii. Die Blüten der zu den Wolfsmilchgewächsen gehörigen Art werden aus gelbgrünen Hochblättern und intensiv rotgefärbten Blütenzentren gebildet. Ebenso farbenfroh zeigt sich das längliche Laub mit deutlich abgesetzter Mittelrippe, welches im Austrieb häufig rötlich gefärbt ist.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Bastard-Wolfsmilch (Euphorbia x martinii) bildet gelbe, ansehnliche Blüten von April bis Mai.
Laub
Die Bastard-Wolfsmilch ist wintergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind grau-grün.
Wuchs
Euphorbia x martinii wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, humosen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Pflanzpartner
Die Bastard-Wolfsmilch setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Wiesen-Blaustrahlhafer, Stängellose Silberdistel.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig!
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Im Steingarten
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis April.
Blätter
Die wintergrünen Blätter der Bastard-Wolfsmilch sind grau-grün, lanzettlich.
Pflege
Tipp:
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Synonym
Bastard-Wolfsmilch ist auch unter diesem Namen bekannt: Busch-Wolfsmilch.