Beschreibung
Der Schneeglöckchenbaum hat einen Vorzugsplatz im Garten verdient. Wenn er im April kraftvoll seinen Beitrag zum Frühlingserwachen im Garten leistet, ist er mit cremeweißen, glockenförmigen Blüten übersät. Sie scheinen die Anzahl seiner grünen Blätter bei weitem zu übersteigen. Der Prachtkerl wächst überhängend bis zu 6 Metern hoch und ist wegen seiner überbordenden Blütenfülle auch oft in Parkanlagen zu finden.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Schneeglöckchenbaum bildet cremeweiße Blüten von April bis Mai.
Wuchs
Halesia carolina wächst überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 6 m und wird bis zu 3 - 4 m breit.
Laub
Der Schneeglöckchenbaum ist sommergrün.
Seine eiförmigen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage und durchlässiger, humoser, lockerer, nährstoffreicher Boden bevorzugt.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Solitärpflanze;
In Parkanlagen
Wissenswertes
Halesia carolina ist in Nordamerika beheimatet.
Verbreitung
Nordamerika.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Schneeglöckchenbaums sind mittelgrün, eiförmig, matt, wechselständig, gesägt. Schneeglöckchenbaum zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Rinde
Dunkelgraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Frucht
Besonders dekorativ sind die braun-gelben Früchte von Halesia carolina. Diese erscheinen ab August. Haften sehr lange.
Wurzel
Halesia carolina ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Schneeglöckchenbaum ist auch unter diesem Namen bekannt: Maiglöckchenstrauch
Synonyme (botanisch): Halesia tetraptera.