Beschreibung
Für wen Ziersträucher gerne einen Nutzen neben ihrer optischen Schönheit mitbringen sollten, der sollte an Hippophae rhamnoides nicht vorbeigehen. Mit einem überdurchschnittlich hohen Gehalt an Vitamin C, sowie wertvollen Inhaltsstoffen wie Öle ungesättigter Fettsäuren und sogar dem Vitamin B12, ist diese Frucht ein wahrer Vitaminspeicher. Ob als Marmelade oder Tee – diese Frucht wird Sie begeistern!
Pflanzinformationen
Frucht
Die orange-roten Beeren haben einen säuerlichen, aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Wuchs
Hippophae rhamnoides erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird bis zu 3 - 5 m breit.
Laub
Der Sanddorn ist wintergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind grau-grün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen, sandigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Ziergehölz;
Für Süßspeisen
Verbreitung
Europa bis Asien.
Inhaltsstoffe
Vitamin C.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Triebe
Die Triebe von Hippophae rhamnoides sind bedornt.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Sanddorns sind grau-grün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Lange haftend.
Pflege
Tipp: Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Wurzel
Hippophae rhamnoides ist ein Flachwurzler oder Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
Boden
Hippophae rhamnoides bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.