Opener
Vergessen Sie knorrigen Eichen und lassen sich stattdessen von der Eichenblättrigen Hortensie überraschen.
Beschreibung
Eine Besonderheit stellt die Eichenblättrige Hortensie dar. Die Pflanze stammt aus dem Südosten der USA und besitzt auffällige Blätter, die an Eichenlaub denken lassen. Im Herbst bietet die Blattfärbung Ihnen einen stimmungsvollen Indien Summer im Gartenbeet. Die Eichenblättrige Hortensie ist nicht wählerisch, was den Standort betrifft, benötigt aber in jedem Fall viel Feuchtigkeit. Saure und kalkhaltige Böden werden toleriert. Im Winter wird ein Rückschnitt vertragen. Die kegelförmigen Blütendolden werden bis 30 Zentimeter lang.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Eichenblättrige Hortensie bildet weiße, später rosa, leicht duftende Blüten von Juni bis August. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.
Wuchs
Hydrangea quercifolia wächst buschig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
Habitus: Strauch
Die Eichenblättrige Hortensie hat ausläuferbildende Wurzeln. (Flachwurzler).
Laub
Die Eichenblättrige Hortensie ist sommergrün.
Ihre eiförmigen und gelappten Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig purpurrot.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Eichenblättrige Hortensie weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Verwendungen
Als Solitärpflanze
Als freiwachsende Hecke
Verbreitung
Nordamerika.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Eichenblättrige Hortensie sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig, gelappt. Eichenblättrige Hortensie zeigt sich leuchtend purpurrot im Herbst.
Rinde
Hellbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
Tipp: Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Wurzel
Hydrangea quercifolia ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.