Opener
Der Yunnan Freilandgloxinie wird eine Wirkung gegen Wühlmäuse und Maulwürfe nachgesagt. Ob das wirklich stimmt, lässt sich bisher jedoch nicht beweisen.
Beschreibung
Aufgrund ihrer gefiederten Blätter wird die Freilandgloxinie Incarvillea delavayi auch als blühender Farn bezeichnet. Botanisch gesehen gehört sie jedoch in die Familie der Trompetenbaumgewächse, wie sich unschwer an ihren großen Blüten erkennen lässt. Diese blühen von Mai bis Juli in einem schönen rosa. Wegen ihrer guten Frostverträglichkeit und des geringen Pflegeaufwands ist sie bei Hobbygärtnern äußerst beliebt.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Yunnan-Freilandgloxinie (Incarvillea delavayi) bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von Mai bis Juli, die zudem duftenden.
Wuchs
Incarvillea delavayi wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.
Laub
Die Yunnan-Freilandgloxinie ist sommergrün.
Ihre gefiederten Blätter sind mittelgrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, kalkfreien Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Schnittpflanze;
Zur Gruppenbepflanzung
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Yunnan-Freilandgloxinie sind mittelgrün, gefiedert.
Pflege
Die Yunnan-Freilandgloxinie ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.