Opener
Dieses Laubgehölz weiß Auge und Gaumen zu verzaubern!
Beschreibung
Die Früchte dieses Ziergehölzes kennen Sie gewiss: Denn Juglans regia bildet wohlschmeckenden Walnüsse aus! Abgesehen von den aromatischen Präsenten, überzeugt dieser Baum mit einer schattenspendenden, lockeren Krone. Auch die unpaarig gefiederten Blätter sind von zarter Schönheit und zeigen so manches romantisches Windspiel. Ein prächtiges Laubgehölz, das Auge und Gaumen zu verzaubern weiß!
Pflanzinformationen
Blüte
Die Walnuss bildet unscheinbare Blüten im Mai.
Frucht
Die braunen Früchte haben einen aromatischen, nussigen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.
Fruchtform: oval
Fruchtschale: ledrig.
Laub
Die Walnuss ist sommergrün.
Ihre gefiederten Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Wuchs
Juglans regia 'Geisenheimer Nr. 26' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,25 - 1,5 m.
Die Walnuss ist eine langsam wachsende Pflanze.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, kalkhaltigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Wissenswertes
Juglans regia 'Geisenheimer Nr. 26' ist in Südeuropa beheimatet.
Verwendungen
Zum Verzehr;
Als Landschaftsgehölz
Verbreitung
Südeuropa.
Inhaltsstoffe
Omega-3-Fettsäuren.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Walnuss ähnlich sein: Juglans nigra (Schwarznuss).
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Walnuss 'Geisenheimer Nr. 26' sind dunkelgrün, gefiedert, wechselständig. Sie verströmen einen leichten Duft. Diese sind etwa 20 - 30 cm groß.
Rinde
Dunkelgraue, tiefrissige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
Tipp:
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wurzel
Juglans regia 'Geisenheimer Nr. 26' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Boden
Juglans regia 'Geisenheimer Nr. 26' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Saat - Abstand
Entfernung der Reihen 10 m. Samen oder Pflanzabstand in den Reihen: 8 m.
Saat - Pflanzabstand
Pflanzabstand in den Reihen: 8 m.
Saat - Reihenabstand
Entfernung der Reihen: 10 m.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.Pflanzabstand: 8 m.