Opener
Das blaugraue Schillergras Koeleria glauca schmückt auch ohne auffällige Blüten die Gärten.
Beschreibung
Durch die tolle blaugrüne Blattfarbe und die markanten Blütenbüschel ist das Schillergras eine echte Bereicherung für jeden Garten. Es wächst nahezu an jedem Standort: auf sonnigen, trockenen Rabatten wie in Stein- und Heidegärten, als auch in Kübeln oder Kästen auf der Terrasse. Sogar zur Begrünung von Dächern lässt es sich bedenkenlos einsetzen. Wird es allerdings zu heiß und trocken, so ist das Blaugraue Schillergras für regelmäßiges Gießen äußerst dankbar. Staunässe darf jedoch keinesfalls entstehen.
Pflanzinformationen
Blüte
Zahlreiche grüne Blütenwedel von Juni bis Juli.
Laub
Das Blaugraue Schillergras ist wintergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind blau-grün.
Wuchs
Koeleria glauca wächst aufrecht und polsterbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 40 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, sandigen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Pflanzpartner
Das Blaugraue Schillergras setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Heide-Nelke, Tripmadam.
Verwendungen
Im Heidegarten;
Im Steingarten
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Blaugrauen Schillergrases sind blau-grün, lanzettlich.
Pflege
Das Blaugraue Schillergras ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Koeleria macrantha ssp. glauca.