Opener
Den Sortennamen ‚Curly Red‘ trägt die Lavendelheide nicht ohne Grund.
Beschreibung
Das Besondere an dieser Pflanze sind die lockigen Blätter, die je nach Jahreszeit ihre Farbe ändern. Im Herbst wechselt die Laubfarbe nämlich vom satten grün in ein purpurnes rot. Die Farbe der glockenförmigen Blüten, die von Mai bis Juni blühen, sind hingegen weiß. Die Lavendelheide wächst sowohl im Freiland als auch im Topf. Wird sie im Freiland gepflanzt, benötigt sie allerdings einen Windschutz, da sie starke, eisige Winde nicht gut verträgt.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Lavendelheide 'Curly Red'® bildet weiße Blüten von Mai bis Juni.
Wuchs
Leucothoe axillaris 'Curly Red'® wächst ausläuferbildend, buschig und kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 cm und wird bis zu 30 - 50 cm breit. Die Lavendelheide 'Curly Red'® ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.
Laub
Die Lavendelheide 'Curly Red'® ist immergrün.
Ihre lanzettlichen, gezähnten Blätter sind dunkelgrün. Rot im Austrieb.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt humosen, sauren Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Winterschutz empfehlenswert, wenn die Temperaturen in extreme Minusbereiche gehen.
Pflanzpartner
Die Lavendelheide 'Curly Red'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rhododendron.
Verwendungen
Als Solitärpflanze;
Als Kübelpflanze
Wissenswertes
Leucothoe axillaris 'Curly Red'® ist in Nordamerika, Ostasien beheimatet.
Verbreitung
Nordamerika bis Ostasien.
Markenschutz
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Lavendelheide 'Curly Red'® ähnlich sein: Photinia fraseri, Pieris japonica, Skimmia japonica.
Aufgaben
- Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Traubenheide 'Curly Red'® sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gezähnt. Roter Austrieb. Mit seinem purpurroten Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.
Pflege
Tipp: Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
Wurzel
Leucothoe axillaris 'Curly Red'® ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
Boden
Leucothoe axillaris 'Curly Red'® gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Saat - Pflanzabstand
Pflanzabstand in den Reihen: 30 - 40 cm.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.Pflanzabstand: 30 bis 40 cm.
Synonym
Traubenheide 'Curly Red'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Achsenblütige Traubenheide, Lavendelheide oder Traubenmyrte.