Opener
Die Nachbarn sehen fortan schwarz, denn der Gemeine Liguster duldet keine fremden Blicke.
Beschreibung
Eine Ligusterhecke kann nichts so leicht erschüttern. Der Gemeine Liguster schützt vor fremden Blicken und kann bis zu einem Meter in die Breite wachsen. Jährlich gewinnt der Gemeine Liguster bis zu einem Meter an Höhe und es wird nicht lange dauern, bis sich eine stattliche und besonders dichte Hecke bildet. Liguster gedeiht in Sonne und Halbschatten. Die Pflanze ist sehr gut schnittverträglich und wird auf Grund ihrer Robustheit und Wuchsfreude weithin geschätzt.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Gemeine Liguster bildet cremeweiße Blüten von Juni bis Juli. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.
Frucht
Dekorative schwarze Früchte ab September
Die Früchte haben eine runde Form.
Wuchs
Ligustrum vulgare wächst buschig, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Laub
Der Gemeine Liguster ist wintergrün.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Der Gemeine Liguster weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
Als geschnittene Hecke
Als Formgehölz
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Ligustrum vulgare sind giftig.
Verbreitung
Mitteleuropa.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gemeinen Liguster ähnlich sein: Ligustrum ovalifolium (Ovalblättriger Liguster).
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Gemeinen Ligusters sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, gegenständig.
Pflege
Der Gemeine Liguster ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Wurzel
Ligustrum vulgare ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.