Beschreibung
Der Zwergliguster 'Lodense' (Ligustrum vulgare) blüht von Juni bis Juli mit weißen, duftenden Blüten. Seine Blätter besitzen eine schöne dunkelgrüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Kupferbraun verwandelt. Dekorative schwarze, runde Früchte schmücken Ligustrum vulgare 'Lodense' ab September. Dieses aufrecht, dicht, kompakt wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 1 m und eine Breite von ca. 70 cm. Der Zwergliguster 'Lodense' ist gut frostverträglich.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Zwergliguster 'Lodense' bildet weiße, duftende Blüten von Juni bis Juli.
Frucht
Dekorative schwarze Früchte ab September
Fruchtform: rund
Fruchtgröße: klein.
Wuchs
Ligustrum vulgare 'Lodense' wächst aufrecht, dicht und kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,7 - 1 m und wird bis zu 50 - 70 cm breit. Der Zwergliguster 'Lodense' ist eine langsam wachsende Pflanze.
Laub
Der Zwergliguster 'Lodense' ist wintergrün.
Seine rundlichen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig kupferbraun.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als geschnittene Hecke;
Als Formgehölz
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig!
Ligustrum vulgare 'Lodense' ist in Mitteleuropa beheimatet.
Verbreitung
Mitteleuropa.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Zwergliguster 'Lodense' ähnlich sein: Ligustrum ovalifolium (Ovalblättriger Liguster).
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Zwergligusters 'Lodense' sind dunkelgrün, rundlich. Zwergliguster 'Lodense' zeigt sich leuchtend kupferbraun im Herbst.
Pflege
Der Zwergliguster 'Lodense' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Wurzel
Ligustrum vulgare 'Lodense' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Ligustrum vulgare nanum.