Opener
Im Mittelmeerraum ist die Landschaft seit jeher von Olivenbäumen und Olivenhainen geprägt und jeder, der gerne in den Süden verreist, kennt die urigen Bäume.
Beschreibung
Die Olive wird aber auch in unseren Breitengraden als Kübelpflanze immer beliebter und ziert so manchen Balkon oder Terrasse. Olivenbäume sind eigentlich Nutzpflanzen, die in Ländern wie Spanien, Italien oder Griechenland in großem Umfang angebaut werden. Das Holz findet für kleinere Gebrauchsgegenstände Verwendung und ist aufgrund des langsamen Wachstums jedoch verhältnismäßig teuer. Olivenbäume können mitunter ziemlich alt werden. Mehrere hundert Jahre sind dabei keine Seltenheit, und mehr als tausend Jahre können erreicht werden.
Pflanzinformationen
Frucht
Die grünen bis schwarzen Früchte haben einen aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.
Wuchs
Olea europaea wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird bis zu 0,5 - 1,5 m breit.
Laub
Der Olivenbaum ist immergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind grau-grün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Bei diesen Temperaturen überwintern: 8 bis 12°C.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Im Wintergarten
- Auf Balkon oder Terrasse
Pflanzung
Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November
- Gießen: Im Zeitraum von Februar bis November
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis Dezember.
Blätter
Die immergrünen Blätter des Olivenbaums sind grau-grün, lanzettlich.
Pflege
Der Olivenbaum ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Saat - Keimtemperatur
Bei 20 - 25°C Bodentemperatur.
Saat - Keimung
Die Samen keimen innerhalb von 28 - 56 Tagen bei einer optimalen Bodentemperatur von 20 - 25°C.
Saat - Keimzeit
Innerhalb von 28 - 56 Tagen.
Saat - Tiefe
Saattiefe 1,5 - 2 cm.
Pflanzzeit
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Synonym
Olivenbaum ist auch unter diesem Namen bekannt: Ölbaum.