Opener
Dieses Ziergehölz wird Sie mit seinem Duft und seinem kontrastreichen Laub verzaubern!
Beschreibung
Mit seinem buntgefärbten Laub zieht Osmanthus heterophyllus 'Variegatus' jeden Blick auf sich! Das Ziergehölz ist immergrün, winterhart und rückschnittverträglich. Die weißen Blüten verströmen einen zarten, angenehmen Duft und bilden Steinfrüchte aus. Die weißgemusterten Blätter kennzeichnen sich durch feine Stacheln. Ein exotischer Vertreter der Ölbaumgewächse, der Sie mit seinem Duft und seinem kontrastreichen Laub verzaubern wird!
Pflanzinformationen
Blüte
Die Stachelblättrige Duftblüte 'Variegatus' bildet weiße, leicht duftende Blüten von September bis Oktober.
Laub
Die Stachelblättrige Duftblüte 'Variegatus' ist immergrün.
Ihre eiförmigen, gezähnten Blätter sind dunkelgrün mit weißer Umrandung.
Wuchs
Osmanthus heterophyllus 'Variegatus' wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 1 - 2 m breit.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage und durchlässiger, nährstoffreicher Boden bevorzugt.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt vorgenommen werden.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Ziergehölz
Wissenswertes
Osmanthus heterophyllus 'Variegatus' ist in Japan beheimatet.
Verbreitung
Japan bis Taiwan.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Synonym
Synonyme (botanisch): Osmanthus ilicifolius, Osmanthus aquifolium, Ilex heterophyllus.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Stachelblättrige Duftblüte 'Variegatus' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig, gezähnt und weisen einen weißen Rand auf. Diese sind etwa 2 - 6 cm groß.
Pflege
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Wurzel
Osmanthus heterophyllus 'Variegatus' ist ein Herzwurzler.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.