Opener
Das Dickmännchen erweist sich als perfektes Schattengewächs und macht trotz seines Namens auch als Bodendecker eine gute Figur.
Beschreibung
Diese immergrüne Staude bezaubert insbesondere mit einem kontrastreichen Schauspiel aus Blatt- und Blütenschmuck. Sie ist damit eine optimale Alternative zu anderen Schattenpflanzen wie Efeu oder Farne. Pachysandra terminalis gedeiht auf fast allen Böden hervorragend. Mit Hilfe seiner unterirdischen Ausläufer breitet es sich ziemlich schnell aus. Es ist besonders gut zur Unterpflanzung von Gehölzen geeignet, da es auch den Wurzeldruck von größeren Bäumen mühelos ertragen kann.
Pflanzinformationen
Blüte
Das Dickmännchen 'Green Carpet'® (Pachysandra terminalis 'Green Carpet'®) bildet weiße, ansehnliche Blüten von April bis Mai.
Laub
Das Dickmännchen 'Green Carpet'® ist immergrün.
Seine eiförmigen, gezähnten Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Pachysandra terminalis 'Green Carpet'® wächst ausläuferbildend und kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit. Das Dickmännchen 'Green Carpet'® ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst es 5 - 8 cm pro Jahr.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, humosen, kalkhaltigen Boden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
In Parkanlagen;
Unter Gehölzen
Wissenswertes
Pachysandra terminalis 'Green Carpet'® ist in Japan beheimatet.
Verbreitung
Japan.
Markenschutz
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Ähnliche Pflanzen
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Dickmännchen 'Green Carpet'® ähnlich sein: Waldsteinia ternata, Vinca minor.
Aufgaben
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blätter
Die immergrünen Blätter des Dickmännchens 'Green Carpet'® sind mittelgrün, eiförmig, glänzend, quirlständig, gezähnt. Diese sind etwa 3 - 6 cm groß.
Pflege
Das Dickmännchen 'Green Carpet'® ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Wurzel
Pachysandra terminalis 'Green Carpet'® ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Dickmännchen 'Green Carpet'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Schattengrün
Synonyme (botanisch): Pachysandra terminalis 'Green Carpet'.