Opener
Die Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' ist ein dankbarer und blühfreudiger Zeitgenosse, mit dem sich jeder gern umgibt.
Beschreibung
Der Pfingstrose gelingt in Form der Chinesischen Edelrose 'Karl Rosenfield' ein gelungener Auftritt. Die purpurroten Blüten tragen den Duft des Sommers heran und erfüllen das Auge. Die großen, gefüllten Blumen machen sich auch in der Blumenvase ausgezeichnet. Damit sich recht viele Blüten zeigen, ist ein sonniger Standort ratsam. Ebenso fühlt sich die Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' in einem lockeren und nährstoffreichen Boden wohl. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass Sie die Knospen nur wenige Zentimeter mit Erde bedecken, sonst bleibt die Blüte aus.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' (Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield') bildet purpurrote, ansehnliche Blüten von Mai bis Juni, die zudem duftenden.
Wuchs
Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield' wächst aufrecht, ausladend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 0,8 - 1 m breit.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' weist eine gute Frosthärte auf.
Pflanzpartner
Die Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Lilie, Großblumige Garten-Margerite.
Verwendungen
Als Kübelpflanze
Zur Gruppenbepflanzung
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Mai.
Synonym
Andere Namen: Päonie, Chinesische Pfingstrose oder Edel-Pfingstrose.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' sind mittelgrün, gefingert.
Pflege
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.