Opener
Die Bauerngarten-Pfingstrose ist wohl eine der schönsten und bekanntesten Blütenstauden überhaupt. Sie darf wirklich in keinem Garten fehlen!
Beschreibung
Wer kennt sie nicht, die in kräftigem rot leuchtenden Blüten der Pfingstrose. Wie eine alte Bekannte grüßt sie jedes Jahr im Mai aufs Neue ihre Liebhaber. Obwohl es bei weitem standfestere, und blühfreudigere Päonien gibt, ist die gute alte Bauerngarten-Pfingstrose vielen Gartenfreunden doch über die Jahre ans Herz gewachsen und gehört zum eisernen Bestand eines jeden Gartens. Die Pfingstrose liebt sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden. Verpflanzen sollte man sie jedoch nicht. Wird die Pfingstrose an Ort und Stelle belassen, kann sie sehr alt werden.
Pflanzinformationen
Blüte
Die ansehnlichen, duftenden Blüten sind dunkelrot, starkgefüllt und erscheinen von Mai bis Juni.
Wuchs
Paeonia officinalis 'Rubra Plena' wächst aufrecht und horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 70 - 80 cm und wird bis zu 70 - 80 cm breit. In der Regel wächst sie 70 - 80 cm pro Jahr.
Laub
Ihre Blätter sind dunkelgrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Schnittpflanze
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig!
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.
Blätter
Die Blätter der Bauerngarten-Pfingstrose 'Rubra Plena' sind dunkelgrün, gefingert.
Pflege
Die Bauerngarten-Pfingstrose 'Rubra Plena' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.