Opener
Die Staubgefäße dieser Pflanze sollen die Wunden Jesu Christi symbolisieren, was ihr den Namen ‚Passionsblume‘ eingebracht hat.
Beschreibung
Die Blaue Passionsblume ist eine sehr blühwillige Pflanze, die bei guter Pflege vom Spätfrühling bis in den Herbst hinein ihre auffälligen, schönen Blüten präsentiert. Die äußeren weißenDeckblätter, die einen grünlichen Einschlag haben können, werden ringsum von fadenförmigen Blütenblätter umhüllt, die wie ein weiß-blauer Strahlenkranz aussehen. Sind die Bedingungen ideal, setzt sie anschließend sogar essbare Früchte an.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Blaue Passionsblume bildet blau-weiße, leicht duftende Blüten von Juni bis Oktober. Die Blüten können eine Größe von ca. - 6 bis 10 cm cm erreichen.
Wuchs
Passiflora caerulea wächst kletternd und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 4 m und wird bis zu 0,6 - 1 m breit.
Laub
Die Blaue Passionsblume ist immergrün.
Ihre lanzettlichen bis , gewellten Blätter sind dunkelgrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, humosen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Winterschutz empfehlenswert, wenn die Temperaturen in extreme Minusbereiche gehen.
Wissenswertes
Passiflora caerulea ist in Südamerika beheimatet.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Auf Balkon oder Terrasse
Verbreitung
Südamerika.
Pflanzung
Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Aufgaben
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Blaue Passionsblume sind dunkelgrün, lanzettlich, gefingert, gewellt.
Pflege
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.
- Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.