Opener
Das Asiatische Federborstengras bringt Abwechslung in jedes Blumenbeet. In Kombination mit anderen Herbstblühern verleiht es jedem Garten zusätzliche Attraktivität.
Beschreibung
Das Asiatische Federborstengras Pennisetum alupecuroides ist ein sehr ausdauerndes und in dichten Horsten wachsendes Ziergras. Seine Blütenstände erinnern mit ihrer walzenförmigen, flauschigen Form an Lampenputzer. Daher ist es unter anderem auch als Lampenputzergras bekannt. Die aufrecht übergebogenen Halme können eine Wuchshöhe von bis zu 100 cm erreichen. Wem das zu groß ist, der sollte sich für die Sorte ‚Hameln‘ entscheiden. Diese bleibt um einiges kleiner und steht in Sachen Schönheit seinem größeren Verwandten in nichts nach.
Pflanzinformationen
Blüte
Zahlreiche gelbe Blütenwedel von August bis Oktober.
Laub
Das Asiatische Federborstengras ist sommergrün.
Wuchs
Pennisetum alopecuroides wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird bis zu 0,6 - 1 m breit.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Zur Gruppenbepflanzung
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Asiatischen Federborstengrases sind mittelgrün, lineal.
Pflege
Das Asiatische Federborstengras ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
- Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Pennisetum compressum.