Opener
Wenn der Garten in allen Farben erblüht, dann mischt sich auch der Großblütige Garten Bartfaden 'White Bedder' darunter.
Beschreibung
Die ganze Zierde des Großblütigen Garten Bartfaden 'White Bedder' sind die auffälligen Blüten, die jedem Beet oder Kübel gut zu Gesicht stehen. Die weißen Blüten erscheinen besonders klassisch und passen zu einer Vielzahl an farbenfrohen Beetnachbarn. Der Boden sollte durchlässig sein. Staunässe verträgt die Pflanze nicht. In der Nähe des Großblütigen Garten Bartfaden 'White Bedder' lassen sich Bienen gerne nieder. Im Herbst verträgt die Pflanze einen Rückschnitt.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Großblütige Garten-Bartfaden 'White Bedder' (Penstemon cultorum 'White Bedder') bildet weiße, ansehnliche Blüten von Juni bis September.
Laub
Der Großblütige Garten-Bartfaden 'White Bedder' ist wintergrün.
Wuchs
Penstemon cultorum 'White Bedder' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 - 70 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
Verwendungen
Als Kübelpflanze
Im Steingarten
Verbreitung
Mexiko bis Nordamerika.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Großblütigen Garten-Bartfadens 'White Bedder' sind mittelgrün, lanzettlich.
Pflege
Tipp:
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.