Beschreibung
Die Zwerg-Zuckerhut-Fichte 'Sander´s Blue' (Picea glauca) wächst kegelförmig, dicht und erreicht gewöhnlich im Alter eine Höhe von ca. 2 m und eine Breite von ca. 1 m. Ihre Nadeln haben eine schöne blau-grüne Färbung. Dieses Nadelgehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Pflanzinformationen
Laub
Die Zwerg-Zuckerhut-Fichte 'Sander´s Blue' ist immergrün.
Ihre Nadeln sind blau-grün.
Wuchs
Picea glauca 'Sander´s Blue' wächst kegelförmig und dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,8 - 2 m und wird bis zu 0,8 - 1 m breit.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Verwendungen
Als Grabbepflanzung;
Als Ziergehölz
Wissenswertes
Picea glauca 'Sander´s Blue' ist in Kanada beheimatet.
Verbreitung
Kanada.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Zwerg-Zuckerhut-Fichte 'Sander´s Blue' ähnlich sein: Picea pungens (Stechfichte).
Aufgaben
- Gießen: Im Zeitraum von Januar bis Dezember
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Synonym
Andere Namen: Weißfichte oder Schimmel-Fichte
Synonyme (botanisch): Picea engelmannii, Picea glauca var. densata.
Blätter
Die Zwerg-Zuckerhut-Fichte 'Sander´s Blue' ist immergrün. Ihre Nadeln sind blau-grau, weich.
Pflege
Die Zwerg-Zuckerhut-Fichte 'Sander´s Blue' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Frucht
Zapfen.
Wurzel
Picea glauca 'Sander´s Blue' ist ein Flachwurzler.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.