Opener
Ein rundes Bäumchen, welches ganz ohne Schnitt immer in Form bleibt, die Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® wird Sie begeistern!
Beschreibung
Mit ihrem kompakten und kugelrunden Wuchs ist diese Zwergkiefer ein Star in jedem Garten. Eine pflegeleichtere Attraktion im Beet haben Sie selten besessen. Die Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® wird Ihnen auch nicht über den Kopf wachsen, denn in zehn Jahren hat es die Pflanze gerade einmal auf einen halben Meter an Höhe gebracht. Wenn Sie die Pflanze im Kübel halten, gießen Sie nur mäßig, denn Staunässe wird von der Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® nicht vertragen. Die Kiefer ist winterhart und benötigt auch im Kübel keinen Frostschutz.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten im Mai.
Frucht
Die Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® trägt sehr dekorative Zapfen.
Laub
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Wuchs
Pinus nigra 'Marie Brégeon'® wächst kompakt, kugelförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 1,3 - 1,5 m breit.
Habitus: Kleinstrauch.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Verwendungen
Als Solitärpflanze
Als Ziergehölz
Verbreitung
Südeuropa bis Balkan.
Markenschutz
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® ähnlich sein: Pinus ponderosa (Gelbkiefer).
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Synonym
Synonyme (botanisch): Pinus austriaca, Pinus nigra nigra, Pinus nigra 'Marie Bregeon'®.
Blätter
Die Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Pflege
Tipp:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Wurzel
Pinus nigra 'Marie Brégeon'® ist ein Tiefwurzler.
Boden
Normaler Boden.
Synonym
Schwarz-Kiefer 'Marie Brégeon'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Schwarz-Kiefer 'Marie Bregeon'®
Synonyme (botanisch): Pinus nigra 'Marie Bregeon'®.