Opener
Mit der Silberkiefer 'Watereri' können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Pflanze liebt Verwandlungen.
Beschreibung
Die vielgestaltige Wuchsform ist eine Besonderheit der Silberkiefer 'Watereri', welche sich viele Freunde macht. Besonders als Einzelpflanze in größeren Gärten kann die Silberkiefer ihre ganzen Reize ausspielen. In Form gebracht werden kann die Pflanze durch einen professionellen Schnitt oder Sie greifen zur Schere. In der Jugend erscheint die Pflanze breit und eher kugelförmig. Mit der Zeit bildet sie eine geschlossene Krone aus und wächst eher unregelmäßig. Kiefern lieben Sandböden. Hitze und Trockenheit können der Pflanze nichts anhaben.
Pflanzinformationen
Laub
Ihre Nadeln sind blau-grau.
Wuchs
Pinus sylvestris 'Watereri' wächst locker, dicht, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird bis zu 4 - 6 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Silberkiefer 'Watereri' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
Als Solitärpflanze
Als Formgehölz
Verbreitung
Europa bis Ostasien.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Synonym
Andere Namen: Föhre, Kienbaum, Gemeine Kiefer oder Weiß-Kiefer
Synonyme (botanisch): Pinus sylvestris 'Nana', Pinus sylvestris 'Pumila'.
Pflege
Tipp:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
Frucht
Die braunen Zapfen von Pinus sylvestris 'Watereri' sind klein und kegelförmig.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Wurzel
Pinus sylvestris 'Watereri' ist ein Pfahlwurzler.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.