Opener
Es kann durchaus passieren, dass Sie einige Freudentränen vergießen, wenn die Kleine Tränenkiefer 'Densa Hill' in Ihren Garten einzieht.
Beschreibung
Hoch hinaus möchte die Tränenkiefer 'Densa Hill' denn ihre Heimat liegt im Himalaya. Dort kommt sie bis in Höhenlagen von 4.000 Metern vor. Junge Pflanzen benötigen Ihre helfende Hand. Schützen Sie das Bäumchen vor Wind und Wintersonne! Bis zu sieben Meter kann die Tränenkiefer 'Densa Hill' ihren Garten überragen. Die Pflanze bildet kräftige Wurzeln aus und benötigt entsprechend viel Platz. In feuchten und nahrhaften Böden wird sich die Pflanze gut einleben. Ein Einzelstand ist für die Tränenkiefer erforderlich.
Pflanzinformationen
Laub
Ihre Nadeln sind blau-grün.
Wuchs
Pinus wallichiana 'Densa Hill' wächst locker, unregelmäßig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Kleinbaum.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Kleine Tränenkiefer 'Densa Hill' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
Als Solitärpflanze
Als Ziergehölz
Verbreitung
Himalaja.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Synonym
Synonyme (botanisch): Pinus griffithii, Pinus excelsa.
Blätter
Die Kleine Tränenkiefer 'Densa Hill' ist immergrün. Ihre Nadeln sind blau-grün.
Pflege
Tipp:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.
Frucht
Die hellbraunen Zapfen von Pinus wallichiana 'Densa Hill' sind sehr groß und zylindrisch.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Wurzel
Pinus wallichiana 'Densa Hill' ist ein Flachwurzler.
Boden
Normaler Boden.