Opener
Ein goldgelber Teppich wächst unter der Sonne und erzeugt Wohlbefinden.
Beschreibung
Es liebt die Kraft der Sonnenstrahlen und möchte deshalb keinen Schattenplatz in seinem Leben einnehmen. Das Frühlings-Fingerkraut entwickelt sich früher oder später zu einem 10 cm hohen Frühlings-Teppich, wenn man es nur wachsen lässt. Wer einen Dachgarten hat, sollte es dort ansiedeln. Auch wenn die Blüte dann im Juni zurückgeht, überzeugt das Gewächs mit den fingerartigen Laubblättern noch mit seiner einzigartigen Form. Es ist ein Bodendecker der besonderen Art.
Pflanzinformationen
Blüte
Das Frühlings-Fingerkraut (Potentilla neumanniana) bildet gelbe, ansehnliche Blüten von April bis Mai.
Wuchs
Potentilla neumanniana wächst teppichartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 cm und wird bis zu 15 - 25 cm breit.
Laub
Das Frühlings-Fingerkraut ist wintergrün.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Standort
Bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Im Dachgarten;
Als Bodendecker
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.
Synonym
Synonyme (botanisch): Potentilla tabernaemontani, Potentilla verna.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Frühlings-Fingerkrauts sind mittelgrün, handförmig, gelappt.
Pflege
Das Frühlings-Fingerkraut ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.