Opener
Von der Echten Aurikel hat bereits Ihre Großmutter geschwärmt. Es wird also Zeit, dass die hübsche Pflanze auch in Ihren Garten Einzug hält.
Beschreibung
Die Echten Aurikel wissen viel zu erzählen und haben Generationen von Hobbygärtnern überdauert. Seit dem 16. Jahrhundert ist die Pflanze in den Bauerngärten zu finden. Besonders im Alpenraum kommt kein Steingarten ohne die Echten Aurikel aus. Im April sorgt die Pflanze für erste Farbtupfer, welche nach dem langen Winter besonders willkommen sind. Die Pflanzen finden Platz in jedem Beet und lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Pflanzinformationen
Blüte
Zauberhafte Blüten in verschiedenen Farben. Die Blüten sind glockenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Dolden.
Laub
Das Echte Aurikel ist wintergrün.
Seine eiförmigen bis lanzettlichen Blätter sind matt, hellgrün.
Wuchs
Primula auricula wächst rosettenartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Das Echte Aurikel weist eine gute Frosthärte auf.
Pflanzpartner
Das Echte Aurikel setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Niedliche Glockenblume, Stängellose Silberdistel, Gewöhnliche Kuhschelle.
Verwendungen
Als Kübelpflanze
Im Alpinum
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Echten Aurikels sind hellgrün, eiförmig, matt, grundständig.
Pflege
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Synonym
Echte Aurikel ist auch unter diesem Namen bekannt: Alpenaurikel
Synonyme (botanisch): Primula alpina.