Opener
Die Hohe Schlüsselblume hält nichts von Winterschlaf und wird Sie bereits im März mit ihrer Blüte erfreuen.
Beschreibung
Zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, dann ist die Hohe Schlüsselblume bereits dabei, ihre eiförmigen Blätter im Beet zu positionieren. Ihre Blattrosetten sind bald nicht mehr zu übersehen und die gelben Himmelschlüsselchen strahlen uns entgegen. Die Pflanze ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern dient auch Heilzwecken, zum Beispiel wenn eine Erkältung plagt. Im April ist der Blütenzauber bereits vorüber. Doch die Pflanze wächst sehr ausdauernd und lässt sich leicht über Samen vermehren und das nächste Frühjahr kommt bestimmt.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) bildet hellgelbe, ansehnliche Blüten von März bis April.
Laub
Ihre eiförmigen Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Primula elatior wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Hohe Schlüsselblume weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
Als Kübelpflanze
In Klein- und Vorgärten
Verbreitung
Europa.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Saat
Aussaat unter Glas von Januar bis März. Aussaat ins Freiland von August bis September.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Hohe Schlüsselblume sind dunkelgrün, eiförmig.
Pflege
Die Hohe Schlüsselblume ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von August bis September
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Januar bis März.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Synonym
Hohe Schlüsselblume ist auch unter diesem Namen bekannt: Wald-Schlüsselblume.