Opener
Der kleine, hübsche Alleskönner mit den schlüsselartigen Blüten liebt es etwas schattig.
Beschreibung
Sie möchte eigentlich nur Halbschatten, und schon ist sie zufrieden. Die Kissen-Primel, die so heißt, weil ihre Blütenpracht wie ein Kissen wirkt, schenkt zauberhafte Farbtupfer als Willkommensgruß an den Frühling. Ihre Farbenvielfalt scheint unerschöpflich zu sein. Sie kennen sie vielleicht als Schlüsselblume. Die Blüten sehen aus wie ein Schlüsselbund. Und sie erschließen tatsächlich das Herz jedes Betrachters. Wenn sie im März ihre Köpfchen hervorstrecken, verschwindet die Winterkälte wie von selbst.
Pflanzinformationen
Blüte
Zauberhafte Blüten in verschiedenen Farben. Die bis zu 3,5 cm großen Blüten sind radförmig.
Laub
Die Kissen-Primel ist wintergrün.
Ihre lanzettlichen und gewellten Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Primula vulgaris wächst horstbildend, rhizombildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 cm und wird bis zu 15 - 25 cm breit.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Kissen-Primel weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
Als Kübelpflanze
Auf Balkon oder Terrasse
Verbreitung
Europa.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Saat
Aussaat ins Freiland im Ende Mai. Samen 0 - 0,5 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 20 - 28 Tagen bei 12 - 15°C Bodentemperatur.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Blätter
Die wintergrünen Blätter der Kissen-Primel sind dunkelgrün, lanzettlich, gewellt.
Pflege
Die Kissen-Primel ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Aussaat ins Freiland: Im Ende Mai.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Synonym
Kissen-Primel ist auch unter diesem Namen bekannt: Stängellose Garten-Schlüsselblume
Synonyme (botanisch): Primula acaulis.