Opener
Lichtblicke zeigen sich im Gartenteich, wenn der Gewöhnliche Wasser-Hahnenfuß seine Köpfchen aus dem Wasser reckt.
Beschreibung
Elfengleich schweben die Blüten des Gewöhnlichen Wasser-Hahnenfuß auf der Oberfläche des Gartenteichs. Die weißen Blüten mit mit ihrem dottergelben Auge begleiten das Bild am Teich den ganzen Sommer lang. Die Stauden sind sehr robust und können bis in zwei Meter Wassertiefe anwurzeln. Die Schwimmblätter sorgen dafür, dass es der Gewöhnliche Wasser-Hahnenfuß bis an die Oberfläche schafft und seine hübschen Blüten zeigen kann. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort gedeiht die pflegeleichte Pflanze optimal.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Gewöhnliche Wasser-Hahnenfuß bildet weiße Blüten von Mai bis August.
Laub
Der Gewöhnliche Wasser-Hahnenfuß ist sommergrün.
Seine rundlichen Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Ranunculus aquatilis wächst flach, kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 8 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Gewöhnliche Wasser-Hahnenfuß weist eine gute Frosthärte auf.
Pflanzpartner
Der Gewöhnliche Wasser-Hahnenfuß setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Pfeilkraut, Garten-Blut-Weiderich, Sumpf-Vergissmeinnicht.
Verwendungen
Am Teichrand
Im Teich
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Ranunculus aquatilis sind giftig.
Verbreitung
Europa.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Wassertiefe
20 - 50 cm.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Ende Mai.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Wasser-Hahnenfußes sind dunkelgrün, rundlich.
Pflege
Der Gewöhnliche Wasser-Hahnenfuß ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Ende Mai.
Boden
Normaler Boden.