Opener
Dieses Bukett aus auffallend cremegelben Blüten können Sie sich jeden Frühsommer aufs Neue selbst überreichen.
Beschreibung
Dieser Rhododendron ist genau richtig für Hobbygärtner, die das Besondere lieben. Statt der bewährten rosa oder violetten Blüten überrascht der Rhododendron-Hybride 'Goldbukett' mit zarten gelben Blüten, die kupfern getönt sind. Gold hat es für den hübschen Strauch auch bereits in Form einer Medaille bei der IGA München im Jahre 1983 gegeben. Ausgezeichnet machen wird sich der Rhododendron-Hybride 'Goldbukett' in einem nährstoffeichen und leicht sauren Boden in Sonne oder Halbschatten. Besonders ausdrucksvoll lassen sich die Sträucher in der Gruppe in Szene setzen.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Rhododendron-Hybride 'Goldbukett' bringt von Mitte Mai bis Ende Mai ein wahres Blütenmeer in Hellgelb hervor.
Laub
Seine Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Rhododendron 'Goldbukett' wächst kompakt, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 80 - 90 cm und wird bis zu 1 - 1,2 m breit.
Habitus: Kleinstrauch.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Optimales Wachstum auf saurem Boden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Der Rhododendron-Hybride 'Goldbukett' weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Verwendungen
Als Solitärpflanze
Als Ziergehölz
Pflanzung
Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.
Ähnliche Pflanzen
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Rhododendron-Hybride 'Goldbukett' ähnlich sein: Skimmia japonica, Photinia fraseri.
Pflanzzeit
Einplfanzen: September - Oktober.
Blätter
Der Rhododendron-Hybride 'Goldbukett' ist immergrün und trägt dunkelgrüne lanzettliche Blätter.
Pflege
Tipp:
- Gelbe Blätter bei Rhododendren sind ein Zeichen für zu hohen Kalkgehalt im Boden. Abhilfe schaffen Eisen- und Magnesiumdünger.
- Diese Pflanze liebt saure Böden. Gießen Sie daher wenn möglich nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aufgaben
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August
- Einpflanzen: Im Zeitraum von September bis Oktober.
Wurzel
Rhododendron 'Goldbukett' ist ein Flachwurzler.
Boden
Lockerer, humoser, ausreichend feuchter, aber wasserdurchlässiger und gut durchlüfteter Boden bevorzugt.
Pflanzpartner
Der Rhododendron-Hybride 'Goldbukett' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Glanzmispel, Japanische Fruchtskimmie.
Synonym
Synonyme (botanisch): Rhododendron (Wardii-Gruppe) 'Goldbukett'.