Opener
Eine rote Frucht mit irreführendem Namen macht sich in jedem Cottage-Garten vorzüglich.
Beschreibung
In jeden Cottage-Garten gehört eine Auswahl an Obst. Die rote Stachelbeere kommt da wie gerufen. Das mit Härchen versehene Beerenobst ist keineswegs stachelig. Vielmehr wird kaum jemand ohne zu probieren an ihm vorbeigehen können, sobald seine rote, kugelige Frucht erst einmal zwischen dem sommergrünen Blattwerk hervorleuchtet. Naschen ist hier vorprogrammiert. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen diesen kleinen Genuss im Vorübergehen, den Sie schon im Juli haben können.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Stachelbeere 'Hinnonmäki' bildet weiße Blüten von April bis Mai.
Frucht
Die roten Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Mitte Juli.
Laub
Die Stachelbeere 'Hinnonmäki' ist sommergrün.
Ihre Blätter sind mittelgrün.
Wuchs
Stachelbeere 'Hinnonmäki' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1,2 m.
In der Regel wächst sie 15 - 30 cm pro Jahr.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, lockeren, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Im Bauerngarten;
Für Süßspeisen
Wissenswertes
Der Artname 'uva-crispa' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet 'krause Traube'. Tatsächlich sind die Blätter beim Austrieb ziemlich gekräuselt und die Beeren ähneln sich in Farbe und Größe so sehr den Trauben, dass der Name den Zusatz 'uva' erhalten hat.
Der deutsche Name "Stachelbeere" wird auf die meist starke Bestachelung zurückgeführt, wobei es sich botanisch gesehen um Dornen handelt.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Triebe
Die Triebe von Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki', rot sind bestachelt.
Aufgaben
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.
Synonym
Synonyme (botanisch): Ribes uva-crispa var. sativum, Ribes grossularia, Ribes uva-crispa 'Rexrot'.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Hinnonmäki' sind mittelgrün.
Pflege
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
Boden
Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki', rot bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki', rot ist weist eine gute Resistenz gegen folgende Krankheiten auf:
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.