Opener
Die filigrane Schönheit mit der rundlichen Gestalt ist vielseitig und wird bis zu 6 Metern hoch.
Beschreibung
Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!
Pflanzinformationen
Blüte
Die Kugelakazie 'Umbraculifera' bildet weiße Blüten im Mai.
Laub
Die Kugelakazie 'Umbraculifera' ist sommergrün.
Ihre Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Wuchs
Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' wächst locker und rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird bis zu 3,5 - 4 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, lockeren, sandigen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Solitärpflanze;
Als Straßenbegleitgrün
Wissenswertes
Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' ist in Nordamerika beheimatet.
Verbreitung
Nordamerika.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Kugelakazie 'Umbraculifera' ähnlich sein: Sophora japonica, Robinia pseudoacacia 'Frisia'.
Triebe
Die Triebe von Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' sind hellbraun.
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Mitte November
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Kugelakazie 'Umbraculifera' sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig. Kugelakazie 'Umbraculifera' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Rinde
Dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
Die Kugelakazie 'Umbraculifera' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Wurzel
Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' ist ein Senkwurzler.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Kugelakazie 'Umbraculifera' ist auch unter diesem Namen bekannt: Kugel-Robinie.