Opener
Loch Ness' ist eine stachellose Brombeere, die bereits relativ früh ihre wohlschmeckenden Früchte präsentiert.
Beschreibung
Bereits ab Juli können die riesigen Früchte in großer Menge geerntet werden. Am Spalier- oder Rankgerüst gezogen macht diese Brombeere eine gute Figur und dient dabei auch als guter Sicht- und Windschutz. 'Loch Ness' ist dazu noch eine absolut gesunde und widerstandsfähige Sorte. Im Herbst sollten die beernteten Zweige, stark zurück geschnitten werden; dadurch kann der Ertrag für das Folgejahr erheblich gesteigert werden.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Brombeere 'Loch Ness'(s) bildet weiße Blüten von Mai bis August.
Frucht
Die schwarzen Beeren haben einen aromatischen, fruchtigen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Mitte Juli.
Laub
Die Brombeere 'Loch Ness'(s) ist sommergrün.
Ihre Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Rubus fruticosus 'Loch Ness'(s) wächst strauchartig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
In der Regel wächst sie 0,5 - 1,5 m pro Jahr. Habitus: Strauch.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Frosthärte
Die Brombeere 'Loch Ness'(s) weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal im Oktober ist bei dieser Pflanze ratsam.
Verwendungen
Im Bauerngarten
Für Süßspeisen
Verbreitung
Europa.
Sortenschutz
Bei Rubus fruticosus 'Loch Ness'(s) handelt es sich um eine geschützte Sorte.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Brombeere 'Loch Ness'(s) ähnlich sein: Rubus loganobaccus (Boysenbeere).
Triebe
Die Triebe von Rubus fruticosus 'Loch Ness'(s) sind bestachelt, olivgrün.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Brombeere 'Loch Ness'(s) sind dunkelgrün, gefiedert, wechselständig. Brombeere 'Loch Ness'(s) zeigt sich leuchtend rot-braun im Herbst. Lange haftend.
Pflege
Die Brombeere 'Loch Ness'(s) ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
- Zurückschneiden: Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von April bis September
- Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte September
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Wurzel
Ausläuferbildend.
Boden
Rubus fruticosus 'Loch Ness'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
Folgende Krankheiten sind bei Rubus fruticosus 'Loch Ness'(s) zu beachten:
- Fruchtfäule: gesunde Sorte.
Synonym
Synonyme (botanisch): Rubus fruticosus 'NESSY® loch ness(s)'.