Opener
Willamette' ist eine besonders pflegeleichte frühe Himbeersorte mit sehr aromatischen Früchten.
Beschreibung
Willamette' verspricht frühen Genuss mit mittelgroßen, rot bis dunkelroten, festen und sehr gut pflückbaren Beeren. Diese schmecken besonders saftig, aromatisch und süß mit einer angenehm milden Säure. Hinzu kommt, dass diese Himbeere kaum anfällig für Rutenkrankheiten und Wurzelsterben ist. Sommerhimbeeren wie die 'Willamette' tragen ihre Früchte an den zweijährigen Ruten, die im Herbst bodennah abgeschnitten werden sollten. Die diesjährigen Triebe bleiben stehen und bilden im kommenden Jahr ihre Früchte aus.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Himbeere 'Willamette' bildet weiße Blüten von Mai bis Juli.
Frucht
Die roten Beeren haben einen aromatischen, süßen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Anfang Juli.
Laub
Die Himbeere 'Willamette' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen bis gefiederten und gesägten Blätter sind mittelgrün.
Wuchs
Rubus idaeus 'Willamette' wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Habitus: Strauch.
Halme/Zweige
Die Zweige dieser Pflanze sind bestachelt.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Frosthärte
Die Himbeere 'Willamette' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
Im Bauerngarten
Für Süßspeisen
Verbreitung
Europa.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Triebe
Die Triebe von Rubus idaeus 'Willamette' sind bestachelt, rot-braun.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Himbeere 'Willamette' sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.
Pflege
Die Himbeere 'Willamette' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juli bis Oktober.
Wurzel
Rubus idaeus 'Willamette' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
Boden
Rubus idaeus 'Willamette' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
Rubus idaeus 'Willamette' ist weist eine gute Resistenz gegen folgende Krankheiten auf:
- Rutensterben: höchste Gesundheit
- Wurzelfäule: höchste Gesundheit.