Opener
Ein bescheidener Beerenspender eignet sich gut als Heckenpflanzung und wird auch als Heilpflanze geschätzt.
Beschreibung
Der Schwarze Holunder 'Haschberg' ist ein wahrer Gigant unter den Fliederbeeren. Die Beeren liefern hohe Erträge und die Dolden können ein Gewicht von bis zu 1.000 Gramm erreichen. Ein starker Rückschnitt sichert gleichmäßige Erträge. Der Duft der weißen Blüten bereichert den Hausgarten im Mai. Die Pflanzen sind selbstfruchtbar und benötigen einen feuchten und nährstoffreichen Boden. Ab Mitte September können die schwarzen, saftigen Beeren geerntet werden.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Schwarze Holunder 'Haschberg' bildet weiße, leicht duftende Blüten von Mai bis Juni.
Frucht
Die schwarzen Früchte haben einen aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Mitte September.
Laub
Der Schwarze Holunder 'Haschberg' ist sommergrün.
Seine gefiederten Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Wuchs
Sambucus nigra 'Haschberg' wächst locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird bis zu 3 - 4 m breit. In der Regel wächst er 40 - 60 cm pro Jahr.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt von Februar bis März vorgenommen werden.
Pflanzpartner
Der Schwarze Holunder 'Haschberg' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rote Johannisbeere.
Verwendungen
Als Solitärpflanze;
Für Tee
Verbreitung
Europa bis Kaukasus.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schwarzen Holunder 'Haschberg' ähnlich sein: Sambucus racemosa (Traubenholunder).
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Schwarzen Holunders 'Haschberg' sind dunkelgrün, gefiedert, gegenständig. Schwarzer Holunder 'Haschberg' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Lange haftend.
Rinde
Graue, korkartige, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
Tipp: Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Wurzel
Sambucus nigra 'Haschberg' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Inhaltsstoffe
Die Pflanze ist reich an Vitamin A, Kalium, Vitamin C.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Schwarzer Holunder 'Haschberg' ist auch unter diesem Namen bekannt: Holler.