Beschreibung
Im Steingarten fühlt sich der Garten-Moos-Steinbrech ganz besonders wohl. Hier breitet er seine dichten Blattrosetten aus. Die Pflanzen sind mehrjährig und sehr robust, so dass sie sich vielseitig einsetzen lassen. Als Beeteinfassung oder Bepflanzung von Mauerkronen ist der Garten-Moos-Steinbrech besonders beliebt. Auch die Kultivierung im Kübel oder Balkonkasten ist möglich. Dabei bilden Alyssum oder Blaukissen hübsche Kontraste. Ein durchlässiger Boden schützt die Pflanze vor Staunässe. An sonnigen Standorten braucht der Steinbrech viel Wasser.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Garten-Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' (Saxifraga x arendsii 'Blütenteppich') bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von April bis Mai.
Laub
Der Garten-Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' ist wintergrün.
Wuchs
Saxifraga x arendsii 'Blütenteppich' wächst rosettenartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 20 cm und wird bis zu 20 - 25 cm breit. Der Garten-Moos-Steinbrech 'Blütenteppich' ist eine langsam wachsende Pflanze.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Zur Gruppenbepflanzung;
Als Bodendecker
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Garten-Moos-Steinbrechs 'Blütenteppich' sind mittelgrün, gefingert.
Pflege
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.