Opener
Die glänzend dunkelroten Blätter zusammen mit den karminroten Blüten verwandeln selbst halbschattige kühle Stellen im Garten in eine feurige Glut.
Beschreibung
Das Teppich-Fettblatt 'Fuldaglut' wärmt alleine mit seinen Farben: Die dunkelroten Blätter und die leuchtend karminroten Blüten bilden kleine Glutnester und sind somit ein wahrer Blickfang. Um die Wuchskraft zu verbessern sollte die Pflanze alle zwei bis drei Jahre geteilt und die schwachen Wurzeln und Triebe entfernt werden. Dies wirkt wie eine Verjüngungskur und versorgt die Pflanze mit neuer Energie.
Pflanzinformationen
Blüte
Das Garten-Teppich-Fettblatt 'Fuldaglut' (Sedum spurium 'Fuldaglut') bildet karminrote, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.
Laub
Das Garten-Teppich-Fettblatt 'Fuldaglut' ist wintergrün.
Seine dickfleischigen Blätter sind grün mit roter Umrandung.
Wuchs
Sedum spurium 'Fuldaglut' wächst teppichartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Das Garten-Teppich-Fettblatt 'Fuldaglut' weist eine gute Frosthärte auf.
Pflanzpartner
Das Garten-Teppich-Fettblatt 'Fuldaglut' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gold-Wolfsmilch, Wimper-Perlgras.
Verwendungen
Als Kübelpflanze
Als Bienenweide
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Blätter
Die wintergrünen Blätter des Garten-Teppich-Fettblatts 'Fuldaglut' sind olivgrün, dickfleischig, gekerbt und weisen einen roten Rand auf.
Pflege
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Aufgaben
Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang September bis Mitte September.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Synonym
Garten-Teppich-Fettblatt 'Fuldaglut' ist auch unter diesem Namen bekannt: Kaukasus-Asienfetthenne.