Opener
Das Rotbraunblättrige Garten-Fettblatt 'Xenox' bietet ein außergewöhnliches Farbspiel und wird über die Jahre immer schöner.
Beschreibung
Das Laub dieser Herbststaude ist von einem äußerst dunklen Rotbraun und steht in wunderschönem Kontrast zu den bräunlich-rosaroten Blüten. Die dunkle Laubfärbung entwickelt sich erst im Laufe des Jahres und wird immer intensiver. 'Xenox' ist von kompaktem Wuchs und wird am besten in kleinen Gruppen von bis zu 5 Pflanzen gepflanzt. Der Standort sollte sonnig gewählt werden mit einem frischen und durchlässigen Untergrund.
Pflanzinformationen
Blüte
Das Rotbraunblättriges Garten-Fettblatt 'Xenox'® (Sedum telephium 'Xenox'®) bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von August bis Oktober. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.
Laub
Seine dickfleischigen Blätter sind dunkelrot.
Wuchs
Sedum telephium 'Xenox'® wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Das Rotbraunblättriges Garten-Fettblatt 'Xenox'® weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
Als Kübelpflanze
Im Dachgarten
Markenschutz
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Rotbraunblättriges Garten-Fettblatts 'Xenox'® sind dunkelrot, dickfleischig.
Pflege
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Synonym
Rotbraunblättriges Garten-Fettblatt 'Xenox'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Fetthenne
Synonyme (botanisch): Sedum 'Karfunkelstein'.