Opener
Immergrünes Laub zeigt sich in weißbunter Pracht.
Beschreibung
Die weißbunte Skimmie 'Magic Marlot' trägt ihr farbenprächtiges Laub ganzjährig und begeistert zudem mit einer duftenden Blüte! Ungeteilte Blätter satten Grüns werden durch ihre weiß abgesetzten Ränder zu einem Blickfang. Auf dem dichten Blattwerk erheben sich große Rispen zierlicher Blüten, die mit einem süßlichen Duft locken. Das Beste: Bei maximalen Wuchshöhen von unter einem Meter ist ein regelmäßiges Stutzen unnötig.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Weißbunte Skimmie 'Magic Marlot'(s) bildet rosafarbene Blüten von August bis März.
Frucht
Dekorative rote Früchte ab August.
Laub
Die Weißbunte Skimmie 'Magic Marlot'(s) ist immergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün mit weißer Umrandung.
Wuchs
Skimmia japonica 'Magic Marlot'(s) wächst kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, humosen, sauren Boden in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Winterschutz empfehlenswert, wenn die Temperaturen in extreme Minusbereiche gehen.
Pflanzpartner
Die Weißbunte Skimmie 'Magic Marlot'(s) setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Japanische Azalee, Vaccinium.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Vogelschutz und -nährpflanze
Wissenswertes
Skimmia japonica 'Magic Marlot'(s) ist in Japan beheimatet.
Verbreitung
Japan.
Sortenschutz
Bei Skimmia japonica 'Magic Marlot'(s) handelt es sich um eine geschützte Sorte.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Weißbunten Skimmie 'Magic Marlot'(s) ähnlich sein: Pieris japonica, Rhododendron.
Aufgaben
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
- Düngen: Im Zeitraum von Mitte März bis August
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Juni.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Weißbunte Skimmie 'Magic Marlot'(s) sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, wechselständig und weisen einen weißen Rand auf. Sie verströmen einen leichten Duft. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß.
Pflege
Die Weißbunte Skimmie 'Magic Marlot'(s) ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Boden
Skimmia japonica 'Magic Marlot'(s) gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Weißbunte Skimmie 'Magic Marlot'(s) ist auch unter diesem Namen bekannt: Blütenskimmie.