Opener
Ein Hauch von Blattgold kommt mit der „goldenen Prinzessin“ ins Beet.
Beschreibung
Die rosarot blühende Sommerspiere „Golden Princess“ ist auch als Japanspiere bekannt. Das betörende Blütenrosa in Kombination mit den grazilen, gelb-goldenen Blättern bringt tatsächlich etwas von fernöstlicher Atmosphäre in den Garten. Zu einer Gruppe angeordnet, bietet diese Spierenart einen zauberhaften Anblick. Sie macht sich als Beetumrandung ebenso gut wie als Kübelpflanze oder als feine Dekoration im Steingarten.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Sommerspiere 'Golden Princess' bildet rosafarbene Blüten von Juni bis Juli.
Laub
Die Sommerspiere 'Golden Princess' ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind gelb.
Wuchs
Spiraea japonica 'Golden Princess' wächst kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit. Die Sommerspiere 'Golden Princess' ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Beeteinfassung
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Aufgaben
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Februar.
Synonym
Andere Namen: Japanspiere 'Golden Princess' oder Spierstrauch.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Sommerspiere 'Golden Princess' sind gelb, lanzettlich, wechselständig.
Pflege
Tipp: Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
Wurzel
Spiraea japonica 'Golden Princess' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.