Opener
Die Sommerspiere 'Goldflame' ist eine sehr anspruchslose, hübsche Gartenpflanze die mit ihrem gelblichen Laub sofort ins Auge fällt.
Beschreibung
Mit einer maximalen Höhe von ca. 60 cm gehört 'Goldflame' zu den kleinbleibenden Spirea-Arten. Von Juni bis September blüht sie zahlreich mit wunderschönen dunkelrosa Blütendolden. Ihr Laub ist leicht gelblich, in der direkten Sonne verfärben sich die Blattspitzen jedoch rot. 'Goldflame' ist anspruchslos und gedeiht in fast jeder nährstoffreichen Bodenart. Nach dem Winter sollte ein Rückschnitt erfolgen, damit die Pflanze im Frühjahr wieder neu austreiben kann.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Sommerspiere 'Goldflame' bildet rosafarbene Blüten von Juni bis September.
Laub
Die Sommerspiere 'Goldflame' ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen und gesägten Blätter sind goldgelb. Rot im Austrieb.
Wuchs
Spiraea japonica 'Goldflame' wächst kompakt, buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 0,6 - 1 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Kleinstrauch
Die Sommerspiere 'Goldflame' hat dicht verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Sommerspiere 'Goldflame' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
Als Kübelpflanze
Als Beeteinfassung
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Sommerspiere 'Goldflame' sind goldgelb, lanzettlich, gesägt. Roter Austrieb.
Pflege
Tipp: Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Wurzel
Spiraea japonica 'Goldflame' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Spiraea bumalda 'Goldflame'.