Opener
Die zarten Tamariskenblätter wiegen sich geschmeidig im Wind.
Beschreibung
Die Viermännige Tamariske wird zu Recht auch Frühlingstamariske genannt, denn sie entfaltet ihre zarten Blüten von Mai bis Juni. Je nach Art sind sie rosa oder lila. Die grazile Pflanze wächst überhängend und wiegt sich überaus geschmeidig im Frühlingswind. Darüber hinaus bezaubert sie mit ihrer ungewöhnlichen Blattfarbe. Grün-grau gefärbt, bildet sie einen reizvollen Kontrast zur pastellfarbenen Blütentönung. Wenn sie mit Raureif überzogen ist, rundet sie ihr ganzjähriges apartes Erscheinungsbild ab.
Pflanzinformationen
Blüte
Je nach Sorte, bildet Tamarix tetrandra Blüten in verschiedenen Farben zwischen Mai und Juni.
Laub
Die Viermännige Tamariske ist sommergrün.
Ihre Blätter sind grau-grün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Wuchs
Tamarix tetrandra wächst aufrecht, locker und überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3 m und wird bis zu 2,5 - 3 m breit.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, lockeren Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Pflanzpartner
Die Viermännige Tamariske setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Scheinzypresse.
Verwendungen
Als Solitärpflanze;
Als Ziergehölz
Wissenswertes
Tamarix tetrandra ist in Mittelmeerregion beheimatet.
Verbreitung
Mittelmeerregion.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Viermännige Tamariske ähnlich sein: Tamarix parviflora (Kleinblütige Tamariske).
Aufgaben
- Einpflanzen: Im Zeitraum von Januar bis Dezember
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis April.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Viermännige Tamariske sind grau-grün. Viermännige Tamariske zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Pflege
Die Viermännige Tamariske ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Viermännige Tamariske ist auch unter diesem Namen bekannt: Frühlingstamariske
Synonyme (botanisch): Tamarix africana.