Opener
Brobeck’s Tower' ist ein ungewöhnlich schlank und gedrungen wachsender Lebensbaum.
Beschreibung
Die moosgrünen, schuppigen Nadeln dieses Lebensbaumes sind am Zweig etwas gedreht, was ihm ein exotisches Aussehen beschert. Seine Wuchshöhe beträgt nur etwa 90 cm, was dieses Nadelgehölz ideal als 'Torwächterpflanze' macht. Aber auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse ist dieser Lebensbaum ein Blickfang.
Pflanzinformationen
Laub
Seine Nadeln sind mittelgrün.
Wuchs
Thuja occidentalis 'Brobeck´s Tower' wächst aufrecht, schlank und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 70 - 90 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst er 1 - 2 cm pro Jahr.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Lebensbaum 'Brobeck's Tower' weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Ende Juni bis Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.
Verwendungen
Als Solitärpflanze
In Klein- und Vorgärten
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Thuja occidentalis 'Brobeck´s Tower' sind giftig.
Verbreitung
Nordamerika.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Lebensbaum 'Brobeck's Tower' ähnlich sein: Thuja plicata, Chamaecyparis lawsoniana.
Pflanzzeit
Einplfanzen: März - Oktober.
Blätter
Der Lebensbaum 'Brobeck's Tower' ist immergrün. Seine Nadeln sind dunkelgrün. Mit seinem bronzefarbenen, kupferbraunen laub setzt er schöne Akzente im Winter.
Pflege
Der Lebensbaum 'Brobeck's Tower' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Frucht
Die Zapfen von Thuja occidentalis 'Brobeck´s Tower' erscheinen ab Oktober. Die jungen Zapfen haben eine grüngelbe Färbung.
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Juli
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
Wurzel
Thuja occidentalis 'Brobeck´s Tower' ist ein Flachwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte, oberflächennahe Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.