Opener
Mit dem Griechischen Blaukissen lassen sich Steingärten , Rabatten und Mauerecken in einen bunten Blütenteppich verwandeln.
Beschreibung
Lassen Sie sich von den üppigen blauen Blütenteppichen verzaubern, welche Ihnen das Griechische Blaukissen schenkt. Als Polsterstaude benötigt der Kreuzblütler nur wenig Pflege. In der Blütezeit verschwindet das grüne Blattwerk beinahe vollständig unter den hübschen Blüten des Blaukissens. Gerne steht die Pflanze in der Sonne. Nasse Füße verträgt das Griechische Blaukissen nicht. Die Pflanze hat aus Südeuropa ihren Siegeszug längst in unsere Gärten und Parkanlagen angetreten. In einem sonnigen Steingarten fühlt sich das Blaukissen am wohlsten.
Pflanzinformationen
Blüte
Das Griechische Blaukissen (Aubrieta deltoidea) bildet lila, ansehnliche Blüten von April bis Mai.
Wuchs
Aubrieta deltoidea wächst kissenförmig und polsterbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 10 - 15 cm breit.
Laub
Das Griechische Blaukissen ist immergrün.
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Winterschutz empfehlenswert, wenn die Temperaturen in extreme Minusbereiche gehen.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Bienenweide
Pflanzung
- Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.
- Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juni bis Juli.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Griechischen Blaukissens sind mittelgrün, lanzettlich.
Pflege
Tipp: Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzpartner
Das Griechische Blaukissen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Teppich-Flammenblume, Kissen-Seifenkraut, Mauerpfeffer.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.