Beschreibung
Die Säulen-Goldulme hat goldgelb-leuchtende Blätter und ist durch ihren schmalen Wuchs auch für kleinere Gärten geeignet.
Pflanzinformationen
Laub
Die Säulen-Goldulme 'Wredei' ist sommergrün.
Ihre Blätter sind goldgelb.
Wuchs
Ulmus x hollandica 'Wredei' wächst aufrecht und säulenförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Wasser
Auf ausreichende Wasserversorgung achten.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, lockeren, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Solitärpflanze;
Als Formgehölz
Wissenswertes
Ulmus x hollandica 'Wredei' ist in Europa beheimatet.
Verbreitung
Europa.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Synonym
Andere Namen: Stadt-Ulme oder Holländische Ulme
Synonyme (botanisch): Ulmus carpinifolia 'Wredei', Ulmus hollandica 'Dampieri Aurea'.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Säulen-Goldulme 'Wredei' sind grüngelb, eiförmig, gedreht, wechselständig, gewellt. Gelber Austrieb.
Rinde
Graue, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die rot-braunen Blüten der Säulen-Goldulme 'Wredei' erscheinen in Trugdolden von März bis April.
Pflege
Die Säulen-Goldulme 'Wredei' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Wurzel
Ulmus x hollandica 'Wredei' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.